Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit unserem Team und sorge für die Sicherheit der Patienten während des Transports.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent haben.
- Andere Informationen: Der Hauptarbeitsort ist Bocholt, mit Einsätzen zwischen verschiedenen Klinikstandorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Für den Ausbau und der Durchführung unserer fahrzeuggebundenen Krankentransporte zwischen den Klinikstandorten (vorrangiger Arbeitsort ist Bocholt) benötigen wir Notfallsanitäter / Rettungsassistenten / Rettungssanitäter (m/w/d).

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter / Rettungsassistent / Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters in der Klinikum Westmünsterland GmbH. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten der Klinikum Westmünsterland GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und das Gesundheitswesen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Notfallsanitäter verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter / Rettungsassistent / Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Westmünsterland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Westmünsterland und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Standorte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter / Rettungsassistent / Rettungssanitäter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Klinikum Westmünsterland qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Fähigkeiten ein, die du in dieser Rolle einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente vorbereitet sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Notfallsituationen und deiner Reaktion darauf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Organisation zeigen
Informiere dich über die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.