Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsstrategie und implementiere Sicherheitsframeworks.
- Arbeitgeber: RULEMATCH ist eine innovative Handelsplattform für digitale Vermögenswerte mit erstklassigen Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von CHF 180'000, Aktienoptionen und ein wettbewerbsfähiges Rentenprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem schnell wachsenden Markt mit Fokus auf Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: 7-10 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise in regulierten Branchen.
- Andere Informationen: Standort: Zürich, direkte Bewerbungen mit gültiger Arbeitsgenehmigung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 252000 € pro Jahr.
RULEMATCH ist eine Handels- und Abwicklungsplattform für digitale Vermögenswerte mit erstklassigen Partnern, um die spezifischen Bedürfnisse regulierter Finanzinstitute zu erfüllen. Durch das Angebot von deutlich kapitaleffizienterem und latenzärmerem Handel trägt RULEMATCH zur Erhöhung der institutionellen Akzeptanz bei und ermöglicht die nächste Evolution des Marktes für Krypto- und digitale Vermögenswerte.
Unsere Handels- und Abwicklungsplattform besteht aus On-Premise- und Cloud-Funktionen, und wir suchen einen technisch orientierten Chief Information Security Officer. In dieser Rolle werden Sie eine ganzheitliche IT-Sicherheitsfunktion aufbauen und leiten, mit einem gleichwertigen Fokus auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und IT-Systeme von RULEMATCH sowie auf die spezifischen Aspekte der Cybersicherheit. Sie berichten an den CEO.
Obwohl der schrittweise Aufbau und die Leitung des IT-Sicherheitsteams Teil der Position sind, suchen wir Kandidaten, die nicht primär eine Managementrolle anstreben, sondern die eine effektive, praktische Perspektive in der IT-Sicherheit basierend auf ihrer soliden Erfahrung als Ingenieur einbringen können. Sie scheuen sich nicht, in Prozesse einzugreifen und notwendige Anpassungen durchzusetzen. Ein leidenschaftlicher IT-Sicherheitsleiter erhält die Möglichkeit und Autorität, in einem technisch herausfordernden Umfeld zu gedeihen, in dem sein Beitrag als absolut entscheidend für den Erfolg angesehen wird.
Aufgaben
- Implementierung und Überwachung des IT-Sicherheitsrahmens des Unternehmens, einschließlich Cybersicherheit
- Sicherstellen, dass Sicherheitsüberlegungen in jeder Phase des Lebenszyklus der Systementwicklung berücksichtigt werden, mit dem Ziel des Prinzips SecDevOps
- Kontinuierliche Bewertung und Verwaltung der IT-Risikolage des Unternehmens
- Management der Geschäftskontinuität und Vorbereitung auf Notfallwiederherstellung
- Sicherstellen der Einhaltung relevanter Vorschriften und bewährter Praktiken
- Verantwortung für IT-Sicherheitsrichtlinien, Standards und wichtige Kontrollen
- Leitung der IT-Sicherheitszertifizierungsaktivitäten des Unternehmens
- Verantwortung für die Zuweisung interner Zugriffsrechte und anderer sicherheitskritischer Aufgaben
- Leitung der Incident-Response- und Krisenmanagementprozesse
- Förderung einer Kultur starker Informationssicherheit
- Sicherstellen von kontinuierlichem Cybersicherheitsbewusstseinstraining und -bildung für Benutzer
- Aufbau und Leitung eines leistungsstarken IT-Sicherheitsteams
- Engagement mit Partnern, Kunden, Prüfern und Regulierungsbehörden zu IT-Sicherheitsfragen
Anforderungen
- 7-10 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, davon vorzugsweise einige in einer Führungsrolle
- Nachweisliche Erfahrung in der Implementierung von IT-Sicherheitsrahmen und -zertifizierungen, vorzugsweise im Finanzdienstleistungssektor oder in anderen stark regulierten Branchen
- Starke technische Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Netzwerken sowie in Cybersicherheitstechnologien, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection Systems, VPNs und Sicherheitsprotokollen
- Berufserfahrung als Systemingenieur ist ein Muss
- Universitätsabschluss in Informatik oder in einem verwandten technischen Bereich erforderlich, Masterabschluss bevorzugt (äquivalente Berufserfahrung wird berücksichtigt)
- Relevante berufliche Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CISA oder ähnliche sind sehr wünschenswert
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, Deutsch ist ein großes Plus
- Strategisches Denken mit der Fähigkeit, Sicherheitsmaßnahmen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen
- Bereitschaft, in einem Startup-Umfeld das Extra zu geben
Vorteile
- Jahresgehalt von CHF 180’000 und zusätzliche Aktienoptionsrechte zur Teilnahme am Wertzuwachs des Unternehmens
- Wettbewerbsfähige Rentenplanleistungen
- Teil eines Unternehmens in einem schnell wachsenden Markt mit dem Anspruch, mit den besten der Welt zu konkurrieren
- Inspirierendes Umfeld mit Fokus auf Exzellenz, Teamarbeit und Transparenz
- Arbeiten im Stadtzentrum von Zürich
Bitte beachten Sie, dass nur direkte Bewerbungen mit einer gültigen Arbeitserlaubnis für die Schweiz für diese Position berücksichtigt werden.
Chief Information Security Officer (CISO) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (CISO)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Finanz- und IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Bedrohungen verstehst und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine technischen Fähigkeiten und deinen strategischen Denkansatz verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Konferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (CISO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die RULEMATCH für die Position des Chief Information Security Officer sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technische Expertise: Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IT-Sicherheitsframeworks, Cybersecurity-Technologien und Systemengineering klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von RULEMATCH passen. Betone deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen IT-Sicherheitsanforderungen von RULEMATCH. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Risiken in der digitalen Vermögenshandelsbranche verstehst und wie du diese angehen würdest.
✨Präsentiere deine technische Expertise
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten in der IT-Infrastruktur und Netzwerksicherheit demonstrieren. Sei bereit, über konkrete Technologien zu sprechen, die du in der Vergangenheit eingesetzt hast, wie Firewalls oder Intrusion Detection Systeme.
✨Zeige Führungsqualitäten ohne Managementfokus
Obwohl die Rolle nicht primär auf Management abzielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, ein Team zu führen und zu motivieren. Betone deine Hands-on-Mentalität und wie du durch dein technisches Wissen das Team unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da RULEMATCH in einem stark regulierten Umfeld tätig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Best Practices vertraut machen. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass das Unternehmen konform bleibt und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um dies zu gewährleisten.