Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Oldtimer restaurieren und Karosserien reparieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Restauration von Oldtimern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an einzigartigen Projekten und teile deine Leidenschaft für Oldtimer mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Fahrzeugtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Weiterbildungen in der Oldtimer-Restauration an.
Wir suchen DICH (m/w/d)
Karosseriebauer/in (m/w/d) Oldtimer (Karosseriebauer/in) Arbeitgeber: Brixner Automobile Inh. Dietmar Sander e.K.
Kontaktperson:
Brixner Automobile Inh. Dietmar Sander e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in (m/w/d) Oldtimer (Karosseriebauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Oldtimer-Modelle und deren spezifische Karosserieanforderungen. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Leidenschaft für Oldtimer, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Oldtimer-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Oldtimer-Restauration erfordert oft unkonventionelle Ansätze, also teile Ideen, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in (m/w/d) Oldtimer (Karosseriebauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft dar: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Oldtimer und die Karosseriebaukunst hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten besitzt, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Fahrzeugen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Karosseriebau oder in der Restaurierung von Oldtimern hinzu. Praktika, Projekte oder frühere Anstellungen sind hier besonders wichtig.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Begriffe aus dem Bereich Karosseriebau. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Materie.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brixner Automobile Inh. Dietmar Sander e.K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Materialien auskennst, die in der Oldtimer-Restauration verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Karosseriebau und Reparaturmethoden testen.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Leidenschaft für Oldtimer zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Oldtimer und die Restauration. Sprich über deine persönlichen Erfahrungen und was dich an dieser Arbeit fasziniert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.