Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitern in der Kokillengießerei und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Mittelständische Leichtmetallgießerei in der Schweiz, spezialisiert auf Aluminiumkokillenguss.
- Mitarbeitervorteile: Technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen, teil-automatisierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gießereitechnologie und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Techniker mit Erfahrung im Aluminiumkokillenguss.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Stärken und Erfahrungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine mittelständische Leichtmetallgießerei (u. a. Aluminiumkokillenguss) in der Schweiz, suchen wir einen Leiter Kokillenguss (m/w/d). Ziel dieser Position ist die Sicherstellung einer termin- und qualitätsgerechten Produktion sowie die kontinuierliche Prozessoptimierung zur Ausschussminderung und Qualitätssteigerung sowie auch die Weiterentwicklung des bereits teilweise automatisierten Bereichs.
Als Leiter Kokillenguss sind Sie direkt dem Produktionsleiter unterstellt und führen ein Team von 30 Mitarbeitern im Zwei-Schicht-System. Folgende Hauptaufgaben liegen in Ihrem Verantwortungsbereich:
- fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Bereiche (Schmelzerei, Kernmacherei, Kokillengießerei, thermische Behandlung inkl. Personaleinsatzplanung, Personalbetreuung und Leistungsüberwachung)
- Produktionsplanung, Produktionsüberwachung und -kontrolle in Hinsicht auf eine termin- und qualitätsgerechte Ausführung
- Mitarbeit bei der Angebotserstellung für Kokillengussprodukte
- kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse
- Fehlerabklärung inkl. 8D Report bei internen und externen Beanstandungen
- Verwaltung des Rohmaterials und der Produktionsmittel sowie Bestellung von Verbrauchsmaterialien und -werkzeugen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen im Verantwortungsbereich
- Initiierung technischer Weiterentwicklungen und nach Abstimmung Implementierung neuer wirtschaftlicher Betriebseinrichtungen
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur oder eine Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister mit einschlägiger Berufserfahrung in der Gießereibranche notwendig. Zwingend notwendig ist mehrjährige Berufserfahrung im Aluminiumkokillenguss in einer Führungsposition oder auch in stellvertretender Position. Weiter benötigen Sie gute Kenntnisse in den Bereichen Gießereitechnologie inkl. Anschnitt- und Speisertechnik, in Automatisierungstechnik, Robotertechnik und in der Gussputzerei.
Als Leiter Kokillenguss zeichnet Sie Ihre lösungsorientierte Hands-on Mentalität aus. Sie besitzen Planungs- und Organisationskompetenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil positiv ab.
Es erwartet Sie ein technisch anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer teil-automatisierten Kokillengießerei in einem mittelständischen Unternehmen in der Schweiz. Sie können sich mit der ausgeschriebenen Position identifizieren und möchten Sich bewerben? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte auch mit Angabe Ihrer Stärken und Kernkompetenzen sowie einschlägigen Erfahrungen für die Position. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bzw. Ihre Kontaktaufnahme.
Leiter Kokillenguss (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Kokillenguss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gießereibranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kokillenguss. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Prozessoptimierung mit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Aluminiumkokillenguss parat hast. Überlege dir, wie du deine lösungsorientierte Hands-on Mentalität demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, denen sich die Gießerei gegenübersieht, und bringe Vorschläge mit, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Kokillenguss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Kokillenguss widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Aluminiumkokillenguss und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Stärken und Kernkompetenzen darstellst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Kokillenguss technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Gießereitechnologie, Automatisierungstechnik und Robotertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von 30 Mitarbeitern führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst, Konflikte löst und die Leistung überwachst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen kommunizierst und sicherstellst, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.