Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge, verwalte Lager und erstelle Reportings für unser Team.
- Arbeitgeber: NetAachen ist der größte Telekommunikationsanbieter in der Region Aachen-Düren-Heinsberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktives Gehalt, Jobrad und viele Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit modernster Technik und ein hilfsbereites Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in unserer NetACademy und profitiere von einem professionellen Feelgood-Management.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Du möchtest einen vielfältigen Job, der niemals langweilig wird? Auf der einen Seite findest du die Geduld und die Ruhe, dich in Reportings reinzuversetzen und das Controlling der Aufträge zu übernehmen - auf der anderen Seite denkst du aber auch gesamtheitlich für das Team: teilst Aufträge sinnvoll zu, verbuchst Materialverbräuche und wirkst an den Arbeitsprozessen mit. Vor Technik hast du keine Scheu und bist wissbegierig die neusten Techniken zu verstehen und in dich aufzusaugen? Dann bring dein Talent unbedingt bei uns ein!
Das wartet auf dich:
- Eine unbefristete Festanstellung in einer krisensicheren Branche
- Herausfordernde, spannende und vielseitige Tätigkeiten
- Ein attraktives Gehalt, jährliche Bonuszahlung nach Zielvereinbarung sowie Benefits: Jobrad, Vorsorgeuntersuchungen, Betriebliche Altersvorsorge, Präventionskurse, Gesundheitstelefon, Gesundheitsmesse
- Die Möglichkeit, deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen in unserer NetACademy weiterzuentwickeln
- Ein sympathisches und hilfsbereites Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Viele spannende Projekte rund um modernste Glasfasertechnik
- Ein professionelles Feelgood-Management
Das machst du bei uns:
- Du koordinierst alle eingehenden Aufträge, ordnest diese den Teammitgliedern zu und dokumentierst alle Schritte
- Du übernimmst für den Netzbau die Lagerverwaltung in SAP und verbuchst alle Materialverbräuche
- Du erstellst Reportings und Auswertungen für unsere Geschäftsleitung
- Du bist für die Pflege aller Datenbanken des Teams verantwortlich
- Du unterstützt das Team und die Führungskraft bei der Pflege der Postfächer und der Arbeitsprozesse
- Du nimmst an Baustellenkoordinationsrunden der Städte und Kommunen teil
- Du führst in Zusammenarbeit/Abstimmung mit unserem Einkauf perspektivisch Lieferantengespräche
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
- Anwenderkenntnisse in SAP-FI/CO sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude daran, Dich persönlich einzubringen und so am Unternehmenserfolg mitzuwirken
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und kein Problem damit die Ergebnisse des Teams zu präsentieren
- Du hast weder Scheu vor Zahlen, noch vor technischen Themen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: NetAachen GmbH Personalmanagement; Jessica Engels; E-Mail: karriere@netaachen.com
Mache Karriere beim größten Telekommunikationsanbieter und IT-Dienstleister für den Raum Aachen-Düren-Heinsberg.
KoordinatorIn (w/m/d) für Netzbau und Infrastruktur Arbeitgeber: Netaachen Gmbh
Kontaktperson:
Netaachen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KoordinatorIn (w/m/d) für Netzbau und Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Netzbau und in der Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir verwenden, und bringe eigene Ideen ein, wie diese optimiert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Glasfasertechnik und Infrastruktur beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Koordination im Team ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit SAP und MS Office zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KoordinatorIn (w/m/d) für Netzbau und Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als KoordinatorIn interessierst. Betone deine Begeisterung für Netzbau und Infrastruktur sowie deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine technische oder kaufmännische Ausbildung ein und erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Lagerverwaltung oder im Umgang mit SAP gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Vorstellungsgesprächs auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unterstreichen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netaachen Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Koordinators für Netzbau und Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfasertechnik informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.