Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)

Gießen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und verwalte die Kanzleiabläufe, bearbeite Post und führe Akten eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei, die Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person, die gerne Verantwortung übernimmt und kommunikationsstark ist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Alle Tätigkeiten des Berufsbildes, wie unter anderem:

  • Organisation und Verwaltung der Kanzleiabläufe
  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
  • Überwiegend eigenverantwortliche Führung der Akten
  • Abrechnung der Akten
  • Führung und Überwachung des Fristenkalenders
  • Direkte Ansprechpartnerin (m/w/d) der Schlüsselmandantschaft

Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Martinett Anwaltskanzlei Frank Martinett

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in einer renommierten Kanzlei, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. In unserer Kanzlei in [Standort] haben Sie die Möglichkeit, sich in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung unserer Kanzleistrukturen mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Martinett Anwaltskanzlei Frank Martinett HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwaltsfachangestellten und Kanzleileitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei und der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Gespräch. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich Kanzleiabläufe optimiert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)

Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse im Aktenmanagement
Abrechnungskenntnisse
Fristenüberwachung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Kanzleisoftware)
Detailorientierung
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Diskretion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Organisation und Verwaltung von Kanzleiabläufen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung, insbesondere in der Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen sowie der Aktenführung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du die direkte Ansprechpartnerin der Schlüsselmandantschaft bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martinett Anwaltskanzlei Frank Martinett vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kanzleiorganisation und -verwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Akten eigenverantwortlich geführt und Fristen überwacht hast.

Kenntnisse über die Kanzlei

Informiere dich im Vorfeld über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Mandanten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Abrechnung von Akten hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz der Kanzlei beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und deren Erwartungen zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte/Büroleitung (m/w/d)
Martinett Anwaltskanzlei Frank Martinett
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>