Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte E-Mail-Dienste und optimiere deren Integration in IT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Loh Services ist ein innovatives Familienunternehmen und Teil der Friedhelm Loh Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gleitzeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mail-Technologie in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit E-Mail-Gateways erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Remote-Arbeit an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.
Sie sind in Microsoft Windows spezialisiert mit Fokus auf Email Dienste und deren Integration in die IT Infrastruktur? Dann sind Sie bei uns richtig. Verstärken Sie unser Team an den Standorten Haiger, Monheim, Stuttgart, München oder remote.
Aufgaben- Sie sind verantwortlich für die Konfiguration und Verwaltung von E-Mail-Gateways und E-Mail-Diensten, insbesondere Proofpoint als Mail Gateway und Exchange Online als Mail-Service.
- Sie bearbeiten im Team 2nd & 3rd Level Incidents, die sich auf E-Mail-Sicherheitslösungen und die Integration von E-Mail-Diensten in bestehende IT-Infrastrukturen beziehen.
- Einsatz Ihres Fachwissens zur Identifizierung und Implementierung von Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung von E-Mail-Diensten, Planung der Integration neuer E-Mail-Technologien und Architekturen.
- Administration von Microsoft 365 mit einem besonderen Fokus auf E-Mail-Dienste und Sicherheitsaspekte.
- Betreuung der E-Mail-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus - von Design und Implementierung bis hin zu Test, Wartung und Weiterentwicklung.
- Planung und Durchführung von Migrationsprojekten für E-Mail-Systeme, einschließlich der Überführung von Legacy-Systemen zu modernen Cloud-basierten Lösungen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z. B. zum Fachinformatiker (m/w/d).
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen: E-Mail-Gateway-Verwaltung (vorzugsweise Proofpoint) und E-Mail-Dienste, insbesondere Exchange Online und Microsoft 365.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, um effektiv mit Teammitgliedern und Stakeholdern kommunizieren zu können.
- Fähigkeit zur Organisation und Planung, Freude an der Arbeit im Team und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Wir gestalten die Zukunft: Weltweit erfolgreich, innovativ und vorausschauend - mit den Werten eines Familienunternehmens.
- Zusammenarbeit denken wir langfristig: Wir handeln verantwortungsbewusst, setzen auf Teamgeist und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Loh Academy).
- Mehr Flexibilität für Beruf und Freizeit: attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielzahl an Zusatzleistungen und Mitarbeiterangeboten z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits, Bike-Leasing etc.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, gerne unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Weitere Informationen unter career.friedhelm-loh-group.com oder persönlich durch Julien Hagemann, Tel.: +49(0)2773 924-3820.
Wirtschaftsinformatiker*in als IT Platform Specialist (m/w/d) Mail Services Arbeitgeber: Loh Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Loh Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker*in als IT Platform Specialist (m/w/d) Mail Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mail-Dienste und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft 365, Exchange Online und E-Mail-Gateways übst. Demonstriere dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als IT Platform Specialist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker*in als IT Platform Specialist (m/w/d) Mail Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT Platform Specialist relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich E-Mail-Gateway-Verwaltung und Microsoft 365.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, die für die Rolle wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loh Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Proofpoint und Exchange Online. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und verstehst, wie diese Systeme in die IT-Infrastruktur integriert werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der E-Mail-Gateway-Verwaltung und der Administration von Microsoft 365 demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit bei Projekten aussieht, um dein Engagement für eine positive Teamkultur zu unterstreichen.