Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bürgeranfragen bearbeiten und den Service verbessern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich um die Entsorgung im Landkreis Oder-Spree kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bürgerservice und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung (Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree) mit Sitz in Fürstenwalde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice ein. Es handelt sich um eine Tätigkeit in Vollzeit.
Sachbearbeiter für den Bürgerservice ( m/w/d ) Arbeitgeber: Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung - Eigenbetrieb des Landkreises - Oder-Spree
Kontaktperson:
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung - Eigenbetrieb des Landkreises - Oder-Spree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für den Bürgerservice ( m/w/d )
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die der Bürgerservice anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger hast und wie du zur Verbesserung dieser Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kommunalen Wirtschaftsunternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir die Arbeit im Bürgerservice wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für den Bürgerservice ( m/w/d )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung und dessen Aufgaben im Bürgerservice. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Bürgerservice zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Bürgerservices beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung - Eigenbetrieb des Landkreises - Oder-Spree vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Bürgerservice gearbeitet hast. Dies könnte den Umgang mit Bürgeranfragen oder die Lösung von Problemen betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Bürgerservice oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.