Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Versicherte in allen Belangen der beruflichen Vorsorge und bearbeite verschiedene Geschäftsvorfälle.
- Arbeitgeber: Eine der grössten Pensionskassen der Schweiz mit über 60'000 Versicherten und CHF 16.9 Milliarden Vermögen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Wissen an Lernende weiterzugeben in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung für einen optimalen Start in deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Vorsorgeberater bist du für deinen eigenen Versichertenkreis verantwortlich und berätst diese kompetent in allen Belangen der beruflichen Vorsorge. Du übernimmst die komplette Bearbeitung verschiedenster Geschäftsvorfälle - von Eintritten über Scheidungsfälle bis hin zu WEF-Vorbezügen und Einkäufen. Dabei wickelst du selbstständig Leistungsfälle ab und gestaltest aktiv Digitalisierungsprozesse mit. Wenn du möchtest, kannst du auch die spannende Aufgabe der Lernenden-Betreuung übernehmen und dein Wissen weitergeben.
Erfahrungen
- Kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich
- Praktische Erfahrung in der 1. und/oder 2. Säule von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Selbstständigkeit
- Souveräner Umgang mit komplexen Aufgaben
- Engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Muss)
- Französischkenntnisse von Vorteil
Spezielles
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Position mit spannenden Herausforderungen. Du profitierst von zeitgemässen Arbeitsbedingungen inkl. Homeoffice-Möglichkeit und arbeitest in einem modernen Einzel- oder Doppelbüro in zentraler Lage. Neben einem kollegialen Umfeld bieten die Unternehmung dir ausgezeichnete Sozialversicherungslösungen und sorgen mit einer strukturierten Einarbeitung für deinen optimalen Start.
Firmenprofil
Unser Auftraggeber gehört zu den grössten Pensionskassen der Schweiz und verwaltet ein beeindruckendes Vermögen von rund CHF 16.9 Milliarden. Als zuverlässiger Partner in der beruflichen Vorsorge betreut das Unternehmen circa 60'000 Versicherte und setzt konsequent auf nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen.
Vorsorgeberater Pensionskasse 60 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorsorgeberater Pensionskasse 60 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit beruflicher Vorsorge beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pensionskassen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit komplexen Aufgaben verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorsorgeberater Pensionskasse 60 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pensionskasse, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Vorsorgeberater hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die berufliche Vorsorge und deine Kundenorientierung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Vorsorge und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, sei bereit, deine Ansätze zur Kundenbetreuung und -beratung zu erläutern. Betone, wie du auf die Bedürfnisse deiner Versicherten eingehst und Lösungen anbietest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Vorsorgelösungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.