Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Lieferantenqualität durch Audits, Tests und Prozessanalysen.
- Arbeitgeber: Die BERNER Group ist ein führendes europäisches Handelsunternehmen für Fachleute in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Kantine und zahlreiche Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Qualitätssicherung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 30-40% zu unseren Lieferanten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Region: Köln oder Künzelsau (teilweise remote Arbeit möglich)
Abteilung: Produktmanagement
Die BERNER Gruppe ist ein europäisches Handelsunternehmen für Fachleute in den Bereichen Mobilität, Bau und Industrie. Wir sind der führende B2B-Spezialist und ein innovativer Hersteller von chemischen Produkten. Unser Ziel ist: „Wir erweitern die Grenzen des Möglichen für die Gestalter einer besseren Zukunft.“ Das bedeutet, dass unsere starken Marken BERNER, BTI by BERNER und CCS unseren Kunden helfen, ihr Geschäft erfolgreich zu führen.
Verbesserung der Lieferantenqualität:
- Strategische Qualitätssicherung, Überprüfung der Qualitätsanforderungen und Audits von Lieferanten
- Durchführung interner Produktprüfungen und Inspektionen
- Verantwortung für und Sicherstellung der Lieferqualität
- Bewertung, Überwachung und situative Entwicklung bestehender und potenzieller neuer Lieferanten
- Projektbezogene Qualitätsplanung und -sicherung
- Sicherstellung der Prozessfähigkeit durch Produkt- und Prozessaudits
- Ursachenanalyse, Bewertung und Lösung von Abweichungen mit und bei Lieferanten
- Testgeräteverwaltung
- Stärkung des QA-Netzwerks innerhalb der Gruppe: Austausch von QA-relevanten Informationen innerhalb der Unternehmensgruppe
- Reklamationsmanagement: Mitarbeit an der Entwicklung und Pflege eines gruppenweiten und standardisierten Reklamationsmanagementsystems
Ihr Profil:
- Sie haben eine technische oder handwerkliche Qualifikation (vorzugsweise in der Metall-, Chemie- oder Bauindustrie)
- Eine Weiterbildung als Auditor und/oder Techniker und/oder ein relevanter Abschluss ist wünschenswert
- Sie haben mehrere Jahre im Bereich Qualitätssicherung gearbeitet, hauptsächlich im Lieferantenmanagement, und haben fundierte Kenntnisse über spezifische Fertigungsprozesse und -verfahren erworben
- Sie haben erste Erfahrungen in der Qualitätssicherung
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Programmen und idealerweise SAP
- Sie beherrschen Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gerne in einem vielfältigen Team über Regionen hinweg
- Sie sind proaktiv und verantwortungsbewusst mit einer Hands-on-Mentalität und einer pragmatischen, lösungsorientierten Denkweise
- Sie sind bereit, unsere Lieferanten vor Ort zu besuchen und haben idealerweise einen Führerschein (ca. 30–40% Reiseanteil)
Wir bieten:
- Unbefristeter Vertrag
- Teilweise mobiles Arbeiten möglich
- Strukturiertes Onboarding
- Modernster Arbeitsplatz
- Künzelsau: Kantine mit täglich frisch zubereiteten Gerichten
- Köln: Pluxee Essensgutscheine
- Beihilfe zu den Transportkosten
- Fahrradleasing (JobRad)
- EGYM Wellpass mit mehr als 5.000 Sport- und Fitnessangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitereinkauf zu attraktiven Konditionen
- Viele Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem zukunftsorientierten Unternehmen
Supplier Quality Assurance Engineer (SQA Engineer) (m/f/d) Arbeitgeber: Berner Omnichannel Trading Holding SE
Kontaktperson:
Berner Omnichannel Trading Holding SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Assurance Engineer (SQA Engineer) (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die BERNER Group und ihre Produkte. Verstehe, wie sie im Bereich der Qualitätssicherung arbeiten und welche spezifischen Herausforderungen sie in der Lieferantenqualität haben. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Lieferantenmanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du deine proaktive und lösungsorientierte Denkweise in diesen Beispielen hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Assurance Engineer (SQA Engineer) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung, insbesondere im Metall-, Chemie- oder Bauwesen. Hebe relevante Weiterbildungen als Auditor oder Techniker hervor.
Erfahrung im Qualitätsmanagement: Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lieferantenbewertung und -überwachung. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle gute Englisch- und Deutschkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Motivation und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du gerne in einem vielfältigen Team arbeitest und eine proaktive, lösungsorientierte Denkweise hast. Erkläre, warum du dich für die BERNER Group interessierst und wie du zur Verbesserung der Lieferantenqualität beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Omnichannel Trading Holding SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BERNER Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Lieferantenmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Herstellungsprozessen und Verfahren vertraut bist, die für die Position relevant sind. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.