Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und optimiere Unternehmensprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Richter BioLogics, einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen oder IT-Bereich erforderlich, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) in Hamburg oder Bovenau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Vorteile
- Eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Markt mit langfristiger Perspektive
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Leistungsgerechte Vergütung (inkl. Sonderzahlungen und Zuschläge)
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Mitarbeiterförderung und -qualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberanteil, Vermögenswirksame Leistung, Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze, Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr oder Business Bike, kostenfreie Getränke sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Beihilfe von bis zu € 750,- bei einem Umzug ab 150 km an einen unserer Standorte
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Erfassung und Modellierung von Unternehmensprozessen nach BPMN 2.0 Logik
- Auswertung von KPIs zur Steuerung und Überprüfung der Prozesse
- Unterstützung in Projekten zur Prozessanalyse, -standardisierung, -optimierung und -automatisierung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von BPM-Standards
- Unterstützung bei Schulungen und Workshops zum Thema Prozessmanagement und Prozessmodellierung
Wen wir suchen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse, Data Analyst oder vergleichbare Fachrichtung
- Grundlegendes Interesse an Geschäftsprozessen sowie deren Analyse und Optimierung
- Erste Erfahrung im Bereich Prozess- und Lean Management wünschenswert
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Prozessmanagementsoftware (z.B. ARIS, ADONIS, Signavio)
- Sicher im Umgang mit den Microsoft Office -Anwendungen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität
Wollen Sie in ein stetig wachsendes Unternehmen einsteigen, suchen Sie ein angenehmes Arbeitsklima sowie flache Hierarchien, dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?
Kathleen Raupach
Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Standort Hamburg
Suhrenkamp 59
22335 Hamburg
Tel.: 49 (0)40 / 55 290 - 827
E-Mail: bewerben
Business Process Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richter BioLogics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Prozessmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Process Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Optimierung von Geschäftsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen BPM-Tools vor. Wenn du Kenntnisse in Software wie ARIS oder Signavio hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse analysiert und optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Richter BioLogics GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Process Administrator wichtig sind, insbesondere im Bereich Prozessmanagement und -optimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit BPMN 2.0 und Prozessmanagementsoftware ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter BioLogics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die BPMN 2.0 Logik
Da die Rolle des Business Process Administrators die Modellierung von Unternehmensprozessen nach BPMN 2.0 umfasst, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit dieser Logik auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in der Prozessmodellierung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Prozessmanagementsoftware
Informiere dich über gängige Prozessmanagementsoftware wie ARIS, ADONIS oder Signavio. Wenn du bereits Erfahrungen damit hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du KPIs ausgewertet und zur Prozessverbesserung beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Informationen effektiv zu vermitteln.