Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei spannenden rechtlichen Aufgaben und Mandatsbeziehungen.
- Arbeitgeber: horak . Rechtsanwälte ist eine innovative Kanzlei, die Qualität und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Profis.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Wert auf individuelle Entwicklung und Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) gesucht.
horak . Rechtsanwälte ist anders: Wir sind keine Anwaltsfabrik und keine Kanzlei von der Stange. Als Fachanwälte und Spezialisten bieten wir echte Qualität, vertrauensvolle Mandatsbeziehungen – und spannende Aufgaben für kluge Köpfe, die mehr wollen als Routine.
Ob Mittelstand, internationale Konzerne oder Privatpersonen – wir beraten breit im Wirtschaftsrecht. Dabei setzen wir auf fundiertes Wissen, starke Spezialisierung und echtes Teamwork.
Werde Teil unseres Teams als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – egal ob Berufseinsteiger oder Profi.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/x). Starte mit uns durch! Voll-/Teilzeit. Hybrid möglich. Arbeitgeber: horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/x). Starte mit uns durch! Voll-/Teilzeit. Hybrid möglich.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete der Kanzlei horak. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftsrechts verstehst und wie du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Da horak Wert auf Teamplayer legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von horak zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei horak arbeiten möchtest und was dich an der Position als Rechtsanwaltsfachangestellte reizt. Authentizität kann hier den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/x). Starte mit uns durch! Voll-/Teilzeit. Hybrid möglich.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über horak . Rechtsanwälte. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei horak . Rechtsanwälte arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Recht und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Team zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über horak . Rechtsanwälte informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und die Art der Mandate, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Anwaltskanzlei passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.