Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Exportpapieren und organisiere Transporte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Import/Export mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Import/Export sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine Fachperson im Import & Export und suchst in einem sehr spannenden Umfeld eine neue Herausforderung? Dann suchen wir genau Dich als:
- Bearbeitung von sämtlichen Exportpapiere inkl. EDEC-Ausfuhrzollanmeldungen
- Transport organisieren, Spediteur avisieren
- GTS-Übersichtsmonitor bearbeiten – unverarbeitete Zollanmeldungen kontrollieren & verarbeiten, EVV abholen
- Zoll-Tarifierung der neuen Artikel (tarifieren und hinterlegen)
- Kontrollieren und kontieren der Zoll- & Frachtrechnungen
- Überwachung von Import-Sendungen
- Beglaubigungsgesuche, Ursprungszeugnisse erstellen
Qualifikationen
- Abgeschlossene Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertig
- Mehrjährige Erfahrung im Import und Export inkl. Abwicklung mit Zollbehörden
- Gute Sprachkenntnisse in DE und Englisch
- Speditive & selbstständige Arbeitsweise
Interessiert? Bewerbe Dich jetzt online.
Spezialist Import/Export (m/w/d) Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Import/Export (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Import/Export zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Zollabwicklung und internationale Logistik konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Änderungen in den Zollbestimmungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Zollverfahren und -tarifierungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten zu präsentieren und deine internationale Kompetenz zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Import/Export (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Spezialist Import/Export wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Import und Export sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Zollbehörden hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen im Import/Export vorbereiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Import und Export, insbesondere zur Abwicklung mit Zollbehörden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Zoll- und Exportvorschriften
Stelle sicher, dass du über aktuelle Zoll- und Exportvorschriften informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was für die Position als Spezialist Import/Export entscheidend ist.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation von Transporten und die Bearbeitung von Exportpapieren Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise bereit haben. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.