Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere eine Schule, unterstütze die Schulleitung und plane den Unterricht.
- Arbeitgeber: Die bfz gGmbH Würzburg bietet eine moderne und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in der Pflegeausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit viel Raum für eigene Ideen und eine wertschätzende Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Studium in Pflegepädagogik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein engagiertes Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
An unserer Berufsfachschule für Pflege der bfz gGmbH Würzburg ist ab sofort die Stelle als stellvertretender Schulleiter (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen.
Angebot:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Aufgabengebiet:
- Stellvertretende Leitung und Organisation einer Schule nach den Bestimmungen der jeweiligen Bundes- oder Landesordnungen und in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
- Unterstützung der Schulleitung bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen:
- Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses
- Gewinnung, Einarbeitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Akquisition von Lehrkräften und Schüler*innen und Kooperationspartnern
- Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde, zu Auftraggebern und Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der Leitung und dem Schulträger
- Organisatorische und administrative Aufgaben
- Gestaltung des schulischen Unterrichtskonzeptes gemäß des Lehrplans
- Planung, Durchführung und Konzeption von Unterricht, Bildungsveranstaltungen, Leistungsnachweisen und Prüfungen
- Erstellung und Pflege der Statistik
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d), Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder Altenpfleger*in (m/w/d) mit abgeschlossener Fortbildung zur Praxisanleitung
- Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik, Gesundheits- oder Medizinpädagogik (Bachelor, Master) oder vergleichbare Studiengänge
- Freude an der pädagogischen Arbeit, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
- Hohe Fach- und Methodenkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Engagement und Innovationsfreude
- Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office
- Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Sorgsame Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sowie organisatorisches Geschick
- Fahrerlaubnis wünschenswert
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Radina: Telefon: Weitere Informationen zu unseren bfz Schulen finden Sie auch unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
stellvertretender Schulleiter (m/w/d) (19292) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretender Schulleiter (m/w/d) (19292)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Schule
Besuche unsere Website und informiere dich über die Werte und die Kultur der bfz gGmbH. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision unserer Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle des stellvertretenden Schulleiters unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du Führungsqualitäten oder organisatorisches Geschick gezeigt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Bildung
Sei bereit, deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und deine Innovationsfreude zu teilen. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts und der Schulorganisation einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretender Schulleiter (m/w/d) (19292)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als stellvertretender Schulleiter zeigt. Gehe auf deine pädagogischen Erfahrungen und deine Vision für die Schule ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Führungskompetenzen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines stellvertretenden Schulleiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Durchführung von Schulentwicklungsprozessen sowie die Führung von Mitarbeitern einbringen kannst.
✨Zeige deine pädagogische Leidenschaft
Betone während des Interviews deine Freude an der pädagogischen Arbeit und deine Kreativität. Teile Beispiele, wie du innovative Ideen in den Unterricht oder die Schulorganisation eingebracht hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Lehrkräften, Schüler*innen und Institutionen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der Institution mit deinen übereinstimmen.