Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Deutsch als Fremdsprache für Berufstätige in einem spannenden Kursformat.
- Arbeitgeber: Damago ist ein innovativer Bildungsträger, der Menschen auf ihrem beruflichen Weg unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für das Unterrichten auszuleben.
- Warum dieser Job: Gestalte die sprachliche Entwicklung von Menschen und fördere ihre beruflichen Chancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in DaF/DaZ und Begeisterung für das Lehren.
- Andere Informationen: Der Kurs startet im Juni und findet dienstags und donnerstags statt.
Du unterrichtest mit Leidenschaft und möchtest Menschen sprachlich auf ihrem beruflichen Weg begleiten? Dann bist du bei damago genau richtig! Aktuell suchen wir eine Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) auf Honorarbasis für einen arbeitsplatzbezogenen Berufssprachkurs (BSK) in Potsdam.
Der Kurs startet voraussichtlich im Juni, umfasst 150 Unterrichtseinheiten (UE) auf dem Niveau A2/B1 und findet dienstags und donnerstags am Mittag mit einem Umfang von 4 UE pro Woche statt.
Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) für Berufssprachkurs in Präsenz | Honorarbasis Arbeitgeber: dama.go
Kontaktperson:
dama.go HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) für Berufssprachkurs in Präsenz | Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Bildungseinrichtungen in Potsdam. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema DaF/DaZ. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrmethoden, die in den Berufssprachkursen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends und Techniken im Sprachunterricht vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Lehrmethoden und Erfahrungen im DaF/DaZ-Bereich durchgehst. Übe, wie du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Motivation, Menschen zu unterstützen, überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) für Berufssprachkurs in Präsenz | Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, warum du leidenschaftlich gerne unterrichtest und wie du Menschen auf ihrem beruflichen Weg unterstützen möchtest. Zeige, dass du die Motivation und das Engagement hast, um den Teilnehmern zu helfen.
Erwähne relevante Qualifikationen: Liste deine Qualifikationen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) auf. Erwähne auch deine Erfahrungen im Unterrichten von Berufssprachkursen, insbesondere auf dem Niveau A2/B1.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Sprachkenntnisse hinzu, die für die Position wichtig sind. Ein professionelles Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das speziell auf die Stelle bei damago zugeschnitten ist. Gehe auf die Anforderungen der Position ein und erkläre, warum du die ideale Wahl für den Berufssprachkurs bist. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit den Kursteilnehmern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dama.go vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden, die im DaF/DaZ-Unterricht verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ansätze und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Kenntnis des Kursinhalts
Mach dich mit dem spezifischen Inhalt des Berufssprachkurses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Ziele des Kurses verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Engagement und Leidenschaft zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Motivation, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Sprache und das Lehren verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.