Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)
Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)

Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)

Potsdam Duales Studium Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Softwareentwicklung und arbeite an echten Projekten.
  • Arbeitgeber: VCAT Consulting ist ein innovatives IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Technologie leidenschaftlich lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Mathematik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, Verkürzung ist möglich.

Arbeiten bei der VCAT Consulting. Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, das auf IT-Beratung und digitale Transformation spezialisiert ist. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Bei uns wirst Du Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams sein, das sich leidenschaftlich für Technologie und digitale Lösungen einsetzt.

Die VCAT Consulting GmbH ist seit 2007 offizieller Ausbildungsbetrieb eingetragen bei der IHK Potsdam. Seit 2008 bilden wir den Beruf Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d) aus und bieten jungen Menschen damit einen praxisorientierten und zukunftssicheren Einstieg in die Softwareentwicklungsbranche.

Ausbildungsinhalte: Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung (Verkürzung möglich) vermitteln wir – parallel zur theoretischen Ausbildung in der Berufsschule – umfangreiche Kenntnisse für den gesamten Softwareentwicklungsprozess. Von den Grundlagen der Programmierung, über verschiedene Entwicklungsmethoden und -modelle bis zum Test und der kontinuierlichen Weiterentwicklung werden alle Stationen eines Softwareproduktes betrachtet. Unsere Auszubildenden sammeln im ersten Schritt Erfahrungen bei der Realisierung interner Projekte. Hier entstehen meist webbasierte Tools, die dauerhaft in unserem Unternehmen eingesetzt werden. Bereits sehr früh integrieren wir unsere Auszubildenden in reale Kundenprojekte.

Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d) Arbeitgeber: VCAT Consulting GmbH

Die VCAT Consulting GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) bietet. Mit einem dynamischen Team in Potsdam fördern wir eine offene und innovative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Unsere Auszubildenden profitieren von der Integration in spannende Kundenprojekte und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, was ihre Karrierechancen erheblich steigert.
V

Kontaktperson:

VCAT Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur von VCAT Consulting zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für verschiedene Entwicklungsmethoden.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du eigene kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten erstellst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)

Grundlagen der Programmierung
Kenntnisse in Web-Technologien
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Entwicklungsmethoden und -modellen
Testmethoden für Software
Kommunikationsfähigkeiten
Agilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an digitalen Lösungen
Selbstorganisation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VCAT Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse, Programmiererfahrungen oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der VCAT Consulting besonders anspricht und wie du zum Team beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VCAT Consulting GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VCAT Consulting GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele deiner Programmierkenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

In einem dynamischen Unternehmen wie VCAT Consulting ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Technologie und digitale Lösungen zeigst. Teile deine Interessen und was dich an der Softwareentwicklung fasziniert.

Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)
VCAT Consulting GmbH
V
  • Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE) (m/w/d)

    Potsdam
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • V

    VCAT Consulting GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>