Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betriebsaufbau und arbeite im Projekt-Betriebsteam.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit CyberArk und Red Hat sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil des Projekt- Betriebsteam verantwortest du Aufgaben im Bereich Betriebsaufbau.
Must Have Anforderungen:
- Gute Kenntnisse von VMware (vSphere/vCenter)
- Praxisnahe Erfahrung von Windows Server W2k19/W2k22
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk (MPLS, BGP, Segment Routing, IPsec VPNs, IPv6 und Multicast/ Erfahrung mit Cisco IOS XE und IOS XR)
- Du verfügst über die Expertise im Erstellen von Dokumenten
Nice to have Kriterien:
- Bereits Berührungspunkte mit folgenden Produkten: CyberArk, RHEL8/9, Red Hat OpenShift
- Grundkenntnisse von MS AD und MS PKI, Satellite, MECM/SCCM
- Erfahrung im Anbinden und Verwalten von Storage (NetApp - MetroCluster)
- Praxis Erfahrung im Härten von Systemen (Hardening)
ICT Operational Engineer (m/w/d) 100% Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Operational Engineer (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien. Je sicherer du in diesen Themen bist, desto besser kannst du deine Fähigkeiten präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dokumentationsfähigkeiten! Da das Erstellen von Dokumenten Teil der Anforderungen ist, kannst du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereitstellen, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Operational Engineer (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte besonders auf die 'Must Have' und 'Nice to have' Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in VMware, Windows Server und Netzwerktechnologien, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe dabei auch auf die 'Nice to have' Kriterien ein, um dein Profil abzurunden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Kenntnisse über VMware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit VMware vSphere und vCenter klar darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Netzwerkkenntnisse hervorheben
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie MPLS, BGP und IPsec VPNs zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Dokumentationserfahrung präsentieren
Da die Erstellung von Dokumenten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für Dokumentationen, die du erstellt hast, bereithalten. Zeige, wie deine Dokumentationsfähigkeiten zur Effizienz des Teams beigetragen haben.
✨Nice-to-Have-Kenntnisse ansprechen
Wenn du Erfahrung mit CyberArk, RHEL oder Red Hat OpenShift hast, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.