Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für erstklassige Pflege der Bewohner.
- Arbeitgeber: Renommiertes Pflegeheim in Basel mit zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, 5 zusätzliche Erholungstage und Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson HF mit Führungserfahrung und ausgeprägter Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr, abwechslungsreicher Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Pflegeheim mit zwei benachbarten Standorten suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungskraft für die Position der Abteilungsleitung, die ab sofort oder nach Vereinbarung die Verantwortung übernimmt. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung des Hauses bei und gewährleisten gemeinsam mit Ihrem Team eine erstklassige Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner.
Aufgaben:
- Sicherstellung eines effektiven Informationsaustauschs zwischen internen und externen Partnern sowie die Umsetzung des Leitbildes und der Führungsprinzipien der Einrichtung.
- Planung und effiziente Koordination von Ressourcen, sowohl im Personal- als auch im Materialbereich.
- Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen, bewohnerzentrierten Pflege, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen sowie der Entwicklung und Implementierung hoher Qualitätsstandards.
- Sicherstellung einer vollständigen, präzisen und transparenten Pflegedokumentation.
- Förderung des engen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen.
- Unterstützung des Pflegepersonals in herausfordernden Situationen, um eine erstklassige Versorgung der Bewohner zu gewährleisten.
- Aktive Mitwirkung bei der Rekrutierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Pflegekräften.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise mit Führungskompetenz.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und eine lösungsorientierte, positive Grundhaltung.
- Kommunikative, offene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Leidenschaft für die Pflege von Menschen sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Fundierte IT-Kenntnisse und eine starke Affinität zur Digitalisierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Perspektive:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum.
- Ein motiviertes und engagiertes Team.
- Ein abwechslungsreicher und lebendiger Arbeitsplatz.
- Moderne Anstellungsbedingungen inklusive 5 zusätzlicher Erholungstage.
- Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Linie 14 direkt vor dem Haus).
- Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr.
Jetzt bewerben.
Leitung der Abteilung Langzeitpflege (80-100%) Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Langzeitpflege (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Pflegeheims verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Pflegebereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die die Pflege verbessern können, und bringe Ideen ein, wie du diese in der Abteilung umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Langzeitpflege (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und relevante Berufserfahrung in der Langzeitpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine positive Grundhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenzen und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team zeigen.
✨Kenntnis des Unternehmensleitbildes
Informiere dich gründlich über das Leitbild und die Führungsprinzipien der Einrichtung. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Sozialkompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast.
✨Digitalisierung und IT-Kenntnisse ansprechen
Da fundierte IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen betonen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um die Pflegequalität zu verbessern.