Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenanfragen und koordiniere Aufträge im Bereich Tankschutz.
- Arbeitgeber: Die Wolfgang Richter GmbH ist ein führendes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Energielösungen für zufriedene Kunden bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wolfgang Richter GmbH gehört mit über 60 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Heizöl- und Dieselkraftstofftankanlagen zu den führenden Unternehmen der Branche. Wir haben erfolgreich mehr als 100.000 Einsätze durchgeführt und betreuen über 24.000 zufriedene Kunden. Das Unternehmen wird inzwischen in der nächsten Generation geführt und legt großen Wert auf Digitalisierung, um unseren Kunden modernste und effizienteste Lösungen anzubieten.
Unsere Mission ist es, durch innovative Technologien und umfassendes Fachwissen eine nachhaltige, sichere und unabhängige Energieversorgung für unsere Kunden zu gewährleisten.
Wir suchen ab sofort unbefristet einen oder mehrere Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Handwerk (Tankschutz) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Handwerk (Tankschutz) Arbeitgeber: Wolfgang Richter GmbH
Kontaktperson:
Wolfgang Richter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Handwerk (Tankschutz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Tankschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie Digitalisierung die Branche verändert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Heizöl- und Dieselkraftstofftankanlagen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Projektmanagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung. Informiere dich über die Mission der Wolfgang Richter GmbH und überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Handwerk (Tankschutz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wolfgang Richter GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Bedeutung von Digitalisierung in ihrem Arbeitsprozess zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen im Handwerk, insbesondere im Bereich Tankschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wolfgang Richter GmbH interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfgang Richter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wolfgang Richter GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Dienstleistungen und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und innovative Technologien.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als kaufmännischer Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Tankschutz sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines kaufmännischen Sachbearbeiters entscheidend sind.