Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Leverkusen e.V. ist ein engagierter Träger der sozialen Arbeit mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Positionen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband Leverkusen e.V. sucht Erzieher*innen für unsere Kita in Leverkusen-Hitdorf in verschiedenen Positionen. Initiativbewerbungen (verschiedene Stundenmodelle möglich) sind willkommen. Eine Ausbildung als staatl.anerkannte*r Erzieher*in setzen wir voraus.
Erzieher*innen (m/w/d) für Kita Hitdorf › AWO Kreisverband Leverkusen e.V. Arbeitgeber: AWO Kreisverband Leverkusen e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband Leverkusen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen (m/w/d) für Kita Hitdorf › AWO Kreisverband Leverkusen e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und das Konzept der Kita Hitdorf. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Einrichtung und ihre Werte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Stundenmodelle zu übernehmen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Kita verschiedene Positionen anbietet und individuelle Lösungen sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen (m/w/d) für Kita Hitdorf › AWO Kreisverband Leverkusen e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Recherchiere den AWO Kreisverband Leverkusen e.V. und seine Werte. Verstehe, was die Organisation von ihren Erzieher*innen erwartet und welche Philosophie sie verfolgt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Kita Hitdorf darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Leverkusen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, wie z.B. deine Erfahrungen mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich darüber, was dich an der Erzieher*innenrolle fasziniert und warum du gerne in der Kita arbeiten möchtest.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Mache dich mit den Werten und der Mission des AWO Kreisverbands Leverkusen e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.