Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und unterstützt 25 Bewohner:innen in einem professionellen Umfeld.
- Arbeitgeber: zeka ist seit 1966 im Kanton Aargau für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Praktikum mit der Möglichkeit zur späteren Ausbildung im Gesundheitsbereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit sozialem Auftrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens 6 Monate und bietet wertvolle Erfahrungen.
Was Sie bei uns erwartet: In Deine neuen Aufgaben wirst Du umfassend eingeführt, damit Dir ein sicherer Umgang mit den 25 Bewohnerinnen und Bewohnern vom Wohnhaus Aargau möglich ist.
Ihr Profil: Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung, Freude im Umgang mit Menschen. Sie sind aufmerksam, kommunikativ, belastbar und haben Freude, in einem Team zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten: Ein Praktikum in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag. Es besteht die Möglichkeit zur späteren Absolvierung einer Ausbildung als Fachmann/-frau Gesundheit.
zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Betreuungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.
Kontaktperson:
Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in 100 % Pflege und Betreuung (mind. 6 Monate)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Pflege- und Betreuungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf soziale Berufe konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und die Mission von zeka informierst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Bewohnerinnen und Bewohner einzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und frage nach Praktikumsmöglichkeiten, auch wenn sie nicht offiziell ausgeschrieben sind. Manchmal gibt es ungenutzte Kapazitäten, und dein Interesse könnte den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in 100 % Pflege und Betreuung (mind. 6 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
In der Pflege und Betreuung ist es entscheidend, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für diese Arbeit verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von zeka vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Stelle Fragen zur Ausbildungsmöglichkeit
Da es die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung als Fachmann/-frau Gesundheit zu absolvieren, solltest du gezielte Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein langfristiges Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und deine Motivation, in diesem Bereich zu wachsen.