Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze Menschen in verschiedenen Einsatzbereichen.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig sind ein führender Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterpreise in der Cafeteria.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach der Ausbildung und gute berufliche Perspektiven.
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.
Für die Gesundheitsdienste an unserem Standort in Saffig bieten wir zum 01.04. bzw. 01.10. eines jeden Jahres die Möglichkeit zur Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d).
- 3-jährige theoretische und praktische Ausbildung
- Ausbildungsbeginn ist jeweils 01. April bzw. 01. Oktober
- Die schulische Ausbildung erfolgt in Koblenz am Bildungscampus (BiK) des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur
- Vernetzung von theoretischem Lernen und praktischen Einsätzen für optimale Berufsaussichten
- Haupteinsatzort ist bei den Barmherzigen Brüdern in Saffig, die Außeneinsätze finden in Koblenz statt
- Insgesamt sind 3 Einsatzbereiche für den Ausbildungsanteil in Saffig möglich:
- Fachklinik für Psychiatrie
- Psychiatrische Dienste
- 2 Seniorenzentren
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger oder höherer Schulabschluss (Berufsreife und abgeschlossene Berufsausbildung, abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe, Abitur)
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft
- Eine freundliche und sympathische Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und soziales Engagement
- Fähigkeit zu reflektiertem und christlich orientiertem Handeln
Wir bieten:
- Eine qualifizierte fachpraktische Ausbildung durch kompetente Praxisanleiter und Teamkollegen, die Sie unterstützen
- Nach Abschluss der Ausbildung Option auf Übernahme mit guten beruflichen Perspektiven, an einem zukunftssicheren, attraktiven Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben
- Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband (AVR) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
- Attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria "Zum Schänzchen"
- Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote
Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Saffig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Barmherzigen Brüder Saffig zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und soziale Verantwortung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für andere zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Ausbildung als Pflegefachkraft können entscheidend sein, um die Verantwortlichen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und welche Rolle die Pflegefachkraft in ihrem Team spielt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachkraft klar darlegen. Betone deine Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Zeige, dass du die Werte der Barmherzigen Brüder teilst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell bereits absolvierte Praktika im Gesundheitswesen erwähnst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Motivation, deine Stärken und deine Vorstellungen von der Ausbildung zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Saffig vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Barmherzigen Brüder Saffig informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese persönlichen Geschichten können helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Pflegefachkraft zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und der Einrichtung.