Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Zollabwicklung und -dokumentation in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: GEDA-Dechentreiter ist ein führender Hersteller von Aufzügen mit hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aufzugstechnik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Zollrecht und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden Hersteller von Aufzügen für die Industrie und den Bausektor. Wir verzeichnen ein stetiges Wachstum und produzieren nach höchsten Qualitätsstandards. Unseren Kunden bieten wir ein komplettes Leistungsspektrum von der Idee über die Konstruktion und Fertigung bis hin zum weltweiten Service. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim einen Zollbeauftragten (m/w/d).
Zollbeauftragter (m/w/d) bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal Arbeitgeber: GEDA GmbH
Kontaktperson:
GEDA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zollbeauftragter (m/w/d) bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zollvorschriften und -verfahren, die für die Industrie und den Bausektor relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Zollwesen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von GEDA-Dechentreiter. Informiere dich über ihre Aufzüge und deren Einsatzmöglichkeiten, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zollbeauftragter (m/w/d) bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zollbeauftragter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Zollrecht und in der internationalen Logistik zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Zollwesen ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEDA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zollbestimmungen
Informiere dich gründlich über die relevanten Zollbestimmungen und -verfahren, die für die Branche von Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Zollwesen unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Zollbeauftragter ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl intern als auch extern, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, mit denen das Unternehmen im Zollbereich konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.