Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen im Einzelhandel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Retail-Technologie mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das die Zukunft des Einzelhandels gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dafür suchen wir Sie!
Co-Software-Entwicklungsleiter Retail (m/w/d) Arbeitgeber: Dascus Gmbh
Kontaktperson:
Dascus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Software-Entwicklungsleiter Retail (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Branchenveranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Retail-Bereich zu erfahren. So kannst du potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Herausforderungen im Software-Engineering im Retail-Bereich recherchierst. Überlege dir, wie du innovative Lösungen vorschlagen könntest, die unser Team unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Co-Software-Entwicklungsleiters zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Software-Entwicklungsleiter Retail (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Co-Software-Entwicklungsleiters im Retail wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Ihre Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und welche besonderen Fähigkeiten Sie mitbringen. Seien Sie konkret und beziehen Sie sich auf die Unternehmenswerte.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dascus Gmbh vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Als Co-Software-Entwicklungsleiter im Retail-Bereich werden Ihnen technische Fragen zu Software-Architekturen und Entwicklungsmethoden gestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die Ziele und Visionen des Unternehmens im Retail-Sektor. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Ziele verstehen und wie Ihre Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Heben Sie Ihre Führungsqualitäten hervor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sollten Sie Beispiele für Ihre Führungsfähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet haben.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Sie durchdachte Fragen vorbereiten. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.