Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)
Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)

Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Verkehrswertgutachten und führe Ortsbesichtigungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams Tübingen in einer lebendigen Unistadt.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Stadt und arbeite in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit mit Entgeltgruppe 12 TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Fachabteilung Wertermittlung und Bodenordnung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d) in Vollzeit, bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Wir sind Team Tübingen. Wir arbeiten in der lebendigen, familienfreundlichen Unistadt. In vielen starken Einheiten gestalten wir das lebenswerte Tübingen von morgen. Jedes Team trägt seinen Teil zu einer modernen und leistungsfähigen Organisation bei. Für eine nachhaltige und vielseitige Stadt, in der es allen gut geht.

  • Erstellen von Verkehrswertgutachten für bebaute Grundstücke wie Wohn-, Geschäfts- und Gewerbeobjekte sowie über Wohnungs- und Teileigentum nach ImmoWertV
  • Beschaffung der zur Bewertung notwendigen Unterlagen sowie aller notwendigen Abfragen und Teilnahme an Sitzungen des Gutachterausschusses sowie Nachbereitung, sowohl im Stadtgebiet als auch in den Nachbarkommunen
  • Durchführung und Dokumentation der Ortsbesichtigungen sowie die selbstständige und eigenverantwortliche Erhebung aller wertbeeinflussenden Sachverhalte, Erstellung einer Objektbeschreibung
  • Mitarbeit bei der Führung der Kaufpreissammlung und die Ermittlung der daraus abzuleitenden Daten

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft, Bankbetriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hohe fachliche Kompetenz und sicherer Umgang mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Grundstückswertermittlung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office Excel und Word, WinAKPS, GIS-Programme)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Weiterbildung & Karriere
  • Innovation

Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Stadt Tübingen bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Work-Life-Balance in einer lebendigen, familienfreundlichen Umgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an der Gestaltung einer nachhaltigen und modernen Stadt arbeitet. Mit einer unbefristeten Anstellung und der Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung Tübingens mitzuwirken, ist dies der ideale Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wertermittlung und Immobilienwirtschaft zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Grundstückswertermittlung vertiefen können. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als qualifizierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Sachverständige gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine fachliche Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften zur Grundstückswertermittlung gut verstehst. Dies wird nicht nur in deinem Gespräch von Vorteil sein, sondern zeigt auch, dass du die nötige Expertise für die Position mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Grundstückswertermittlung
Kenntnisse der ImmoWertV
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Verkehrswertgutachten
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Führung von Kaufpreissammlungen
EDV-Kenntnisse (MS Office Excel und Word, WinAKPS, GIS-Programme)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Teilnahme an Sitzungen des Gutachterausschusses

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder Immobilienwirtschaft, sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur Grundstückswertermittlung und den relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

In der Rolle wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office, GIS-Programmen und anderen relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Informiere dich über die Stadt Tübingen

Da du Teil eines Teams in Tübingen werden möchtest, ist es hilfreich, etwas über die Stadt und ihre Besonderheiten zu wissen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Stadt, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich für die Region interessierst und engagieren möchtest.

Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)
confidential
C
  • Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>