Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebnahme und Wartung von leittechnischen Einrichtungen im Stromverteilungsnetz.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist Hamburgs größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Energiezukunft Hamburgs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft und spannende Sonderaufgaben gehören ebenfalls dazu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
Aufgaben:
- Unterstützen bei der Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme der leittechnischen Einrichtungen im Hamburger Stromverteilungsnetz
- Anpassen von Einstellungen und Parametrierungen an o. g. Einrichtungen nach Vorgaben und Überprüfen von deren Wirksamkeit
- Selbstständige Störungsbeseitigung sowie unterstützen bei geplanten Instandhaltungsmaßnahmen an leittechnischen Einrichtungen
- Umbauen oder Erweitern von leittechnischen Einrichtungen
- Einsatz im Außendienst in Schaltanlagen und Umspannwerken der Hamburger Energienetze sowie in Kundenanlagen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft für die leittechnischen Einrichtungen sowie die Übernahme von Sonderaufgaben
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technisch-gewerbliche Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. Elektronikerin (a*) für Automatisierungstechnik oder Elektronikerin (a*) im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik
- Kenntnisse in der Nachrichtentechnik in Bezug auf Kommunikation über Netzwerktechnik, insbesondere einschlägiger Fernwirkprotokolle (z.B. IEC 60870-5-104) von Vorteil
- Überblick über den Aufbau elektrischer Energieversorgungsnetze
- Serviceorientiertes Verhalten und Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Gutes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit den Servicetools für leittechnische Anlagen (z.B. SICAM TOOLBOX, DIGSI, SPRECON-E, setIT usw.)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
Elektronikerin Leittechnik (a*) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikerin Leittechnik (a*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH und ihre Rolle im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Energienetze. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf leittechnische Einrichtungen und deren Inbetriebnahme beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Fernwirkprotokolle und Servicetools, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsstärke und serviceorientierte Einstellung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin Leittechnik (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektronikerin Leittechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Berufserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der leittechnischen Einrichtungen und der relevanten Fernwirkprotokolle wie IEC 60870-5-104 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Serviceorientierung betonen
Da serviceorientiertes Verhalten und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren, also übe das Vorgehen bei solchen Aufgaben.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da der Job Außendiensttätigkeiten und Rufbereitschaft umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.