Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Leittechnik-Systeme für eine nachhaltige Stadt.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bamberg sorgt für Energie, Wasser und Lebensqualität in Bamberg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten zur Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung in der Leittechnik.
- Andere Informationen: Genieße Extras wie Gesundheitsförderung und JobRad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektrotechniker Leittechnik / Fernwirktechnik (m/w/d).
Ob nachhaltige Energie oder sicheres Trinkwasser, zukunftssicheres Internet über Glasfaser, moderne Mobilität oder attraktive Freizeitangebote: Wir bewegen Bamberg, Tag für Tag. Wir bieten verlässliche Sicherheit und aus unserer langen Tradition gewachsene Werte. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen.
- Planung, Entwicklung und Konzeptionierung der Leittechnik-Systemlandschaft
- Planung, Konzeption und Realisierung von Anlagen und Systemen der Leit- und Fernwirktechnik
- Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Leittechniksysteme (VIVAVIS High-Leit)
- Konfiguration und Wartung von Fernwirkstationen, Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Remote Terminal Units (RTU)
- Parametrierung, Konfiguration und Programmierung von Fernwirkprotokollen
- Durchführung von Systemanalysen, Fehlerdiagnosen, Netzwerkanalysen und Störungsbeseitigungen im Bereich der Leit- und Fernwirktechnik
- Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen im Umfeld kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Funktionsbeschreibungen und Schaltplänen
- Schnittstellenkoordination zwischen IT, Netzbetrieb und externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Steuerungs- und Fernwirkanlagen
- Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung technischer Prozesse (z. B. im Erzeugungs- und Lastmanagement)
Abgeschlossene technisch-gewerbliche Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung mit Bereitschaft zur Weiterbildung. Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informations- und Telekommunikationstechnik wünschenswert.
- Kenntnisse im Bereich der Leit- und Fernwirktechnik
- Überblick über den Aufbau elektrischer Energieversorgungsnetze
- Erfahrung im Umgang mit Fernwirkprotokollen wie IEC 60870-5-104, IEC 61850, Modbus, OPC
- Von Vorteil: Kenntnisse in der Konfiguration und Parametrierung von RTUs, SPS-Systemen und Netzleittechniksoftware (z. B. Siemens, VIVAVIS, Beckhoff, K3C)
- Fähigkeit zur Analyse komplexer technischer Systeme sowie zur strukturierten Problemlösung
- Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
Wir bieten:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz
- Eine tarifgerechte Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12. frei
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie diverse Sozialleistungen
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitkonto
- Ein regelmäßiges Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen
- Extras wie Gesundheitsförderung, Aktivitäten, Massagen und JobRad-Leasing
Elektrotechniker Leittechnik / Fernwirktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker Leittechnik / Fernwirktechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und speziell der Leittechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fernwirktechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Leittechnik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen in diesem Berufsfeld.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Bamberg und deren Projekte im Bereich der Leittechnik. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker Leittechnik / Fernwirktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stadtwerke Bamberg gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker Leittechnik / Fernwirktechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der Leit- und Fernwirktechnik sowie der Programmierung von SPS und RTUs.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Technische Dokumentation beifügen: Falls vorhanden, füge Beispiele technischer Dokumentationen oder Projekte bei, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten in der Erstellung von Funktionsbeschreibungen und Schaltplänen unterstreichen und deine Eignung für die Stelle weiter stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Leittechnik und Fernwirktechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards wie IEC 60870-5-104 oder Modbus, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Konzeption und Realisierung von Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zu sprechen. Betone, wie du zur Schnittstellenkoordination beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung und Automatisierung, um dein Engagement zu zeigen.