Lead Developer*

Lead Developer*

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung komplexer Softwarelösungen in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Globaler Engineering Partner für innovative Lösungen in Mobilität und Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem kreativen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.

Sie sind von Anfang an aktiv in alle Phasen des Projekts eingebunden - von der ersten Anforderung bis zum Go-Live - und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Softwarearchitektur bei:

  • Verantwortung für die technische Umsetzung komplexer Softwarelösungen innerhalb eines agilen Entwicklerteams
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Software-Architektur in enger Zusammenarbeit mit den Software-Architekten und dem Product Owner
  • Analyse und Lösung technischer Herausforderungen sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Systeme
  • Verantwortung für Tools, CI/CD-Pipelines und Build-Prozesse (Toolmanagement)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / Informatik oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.

Mehrjährige Praxiserfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung, idealerweise mit Java oder C#.

Know-how im Umgang mit modernen Technologien wie Apache Kafka, Docker, Kubernetes, SQL-Datenbanken sowie Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure).

Methodische Erfahrung in der Projektarbeit mittels agilem Projektmanagement (SCRUM), idealerweise auch Vorkenntnisse in ITIL oder DevOps.

Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Hohe analytische Fähigkeiten, prozessorientierte Denkweise, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote.

Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals.

Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit.

Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community.

Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants.

Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.

Lead Developer* Arbeitgeber: confidential

Als führender Engineering Partner bieten wir Ihnen als Lead Developer nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Mobilitätsbranche und darüber hinaus zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen, hybriden Arbeitsmodellen. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding-Programm, während Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance, attraktiven Gesundheitsangeboten und einem starken Teamgeist profitieren können.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Developer*

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit agiler Softwareentwicklung und den Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, beschäftigen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere über Tools wie Docker, Kubernetes und Cloud-Plattformen. Teile dein Wissen in Diskussionen oder auf sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Interviewfragen zur objektorientierten Programmierung und zu agilen Methoden. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Wenn du mit dem Recruiter sprichst, stelle gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer*

Objektorientierte Softwareentwicklung
Java oder C#
Apache Kafka
Docker
Kubernetes
SQL-Datenbanken
Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure)
Agiles Projektmanagement (SCRUM)
ITIL oder DevOps Kenntnisse
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Softwarearchitektur
CI/CD-Pipelines
Toolmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der objektorientierten Softwareentwicklung, insbesondere mit Java oder C#. Zeige auf, wie du moderne Technologien wie Docker, Kubernetes oder Cloud-Plattformen genutzt hast.

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von interdisziplinären Teams und agilen Methoden verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. die Verantwortung für CI/CD-Pipelines und Toolmanagement, und erläutere, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Deine Kommunikationsstärke sollte sich in der Klarheit und Struktur deiner Unterlagen widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung, insbesondere mit Java oder C#, zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Softwarearchitektur verdeutlichen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen Wert auf agile Projektmanagementmethoden legt, solltest du dich mit SCRUM und idealerweise auch mit ITIL oder DevOps vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten mit hohen analytischen Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele, in denen du komplexe technische Herausforderungen analysiert und gelöst hast. Zeige, wie deine prozessorientierte Denkweise zur Optimierung bestehender Systeme beigetragen hat.

Kommunikationsstärke zeigen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Lead Developer*
confidential
C
  • Lead Developer*

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>