Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßen- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Verkehrswegebau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Techniker:in, Erfahrung im Bauwesen und Kenntnisse in Abrechnungsprogrammen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Abrechnen von Baumaßnahmen im Verkehrswegebau in Zusammenarbeit mit der zuständigen Bauleitung.
Zusammenstellen der Abrechnungsunterlagen für den:die Auftraggeber:innen.
Erkennen und Erfassen von Nachtragsleistungen.
Aufmaßerstellung auf den Baustellen.
Prüfen der Rechnungen von Nachunternehmen.
Regelmäßige Pflege der Arbeitskalkulation in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Bauleitung.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder abgeschlossene Ausbildung zum:r Techniker:in oder vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
- Kenntnisse im Straßen-, Tief- und Walzasphaltbau.
- Kenntnisse in einem Abrechnungsprogramm, idealer Weise iTWO.
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohe Ergebnisorientierung, Organisationsgeschick und Verhandlungssicherheit.
Wir bieten:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Parkplatz.
- Kostenlose Getränke.
- Sportangebote.
- Wettbewerbsfähige Vergütung.
- Mitarbeiterrabatte.
- Tarifvertrag.
- Mobilitätsförderung.
- Gruppenunfallversicherung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Kurze/lange Woche.
- Home Office.
- Gesundheitsförderung.
- Mitarbeiterevents.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Company Bike.
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Straßen- und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Verkehrswegebau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung von Baumaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aufmaßerstellung und Nachtragsbearbeitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit der Bauleitung wichtig ist, betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ingenieurausbildung oder Techniker-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Abrechnungsprogrammen, insbesondere iTWO, dir bei der Erfüllung der Aufgaben helfen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Abrechner:in. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Präzise Aufmaßerstellung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Aufmaßerstellung auf Baustellen. Dies zeigt, dass du die praktischen Aspekte der Position verstehst und in der Lage bist, präzise Abrechnungen zu erstellen.
Verhandlungssicherheit betonen: Hebe deine Verhandlungssicherheit und dein Organisationsgeschick hervor. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Auftraggeber:innen und Nachunternehmen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Straßen-, Tief- und Walzasphaltbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Abrechnungsprogramme
Informiere dich über das Abrechnungsprogramm iTWO, falls du damit noch nicht vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten und bringe eventuell Erfahrungen mit ähnlichen Programmen mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit der Bauleitung ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Ergebnisorientierung hervorheben
Unterstreiche deine Fähigkeit, ergebnisorientiert zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du durch deine Organisation und Verhandlungsgeschick positive Ergebnisse erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.