Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere das IT-Service-Managementsystem Matrix42 für digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bochum ist ein modernes, kulturelles Zentrum im Ruhrgebiet mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice bis zu 80%, unbefristeter Vertrag, Gleitzeit und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51200 - 75900 € pro Jahr.
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen dich für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte / engagierten Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation.
Du entwickelst das IT-Service-Managementsystem (ITSM) Matrix42 weiter:
- Erstellung und Pflege des Customizings, Schnittstellen, Reportings, Service-Automatisierungen, Workflows und Konfigurationen
- Administration, Dokumentation, Schulung, Betrieb und Support des ITSM-Tools und der zugehörigen Systeme
- Abstimmung mit Fachbereichen zur zielorientierten Erfüllung von Anforderungen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Nutzung der Systeme
- Konzeption, Programmierung, Einführung sowie Pflege und Wartung neuer und bestehender IT-Systeme
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin. Alternativ hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in und eine mindestens einjährige entsprechende Berufserfahrung. Du kannst Erfahrungen im Bereich ITSM, IT-Architekturen und Projektmanagement, vorzugsweise im Umfeld von Matrix42, nachweisen. Grundkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen, idealerweise PowerShell und JavaScript sind von Vorteil. Du bist vertraut im Umgang mit den Betriebssystemen Windows Server und Linux (SLES). Du begeisterst dich für die digitale Transformation und arbeitest gerne agil im Team.
Du arbeitest in einem agilen Team von Spezialist*innen und bist Teil des Sachgebiets Kollaboration. Dieses übernimmt vielfältige Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung und des Betriebs von Matrix42. Die ITSM-Plattform ist die verwaltungsweite Basis für eine erfolgreiche digitale Zusammenarbeit im Bereich IT-Services, Assets usw.
Wir bieten:
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice (bis zu 80 Prozent)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet deine Zukunft mit Plan! Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden.
Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich IT-Service-Management (ITSM) und Matrix42. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der digitalen Transformation verstehst und wie diese auf die Stadt Bochum angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich ITSM und digitale Transformation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Arbeit mit agilen Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Kontext von ITSM und Matrix42.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Verbesserung von IT-Prozessen. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung des ITSM-Systems beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in die Stadt Bochum einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Product Owner ITSM. Erkläre, warum du dich für die Stadt Bochum und die digitale Transformation begeisterst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich ITSM, insbesondere mit Matrix42. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im ITSM-Bereich vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über Matrix42
Informiere dich über die Matrix42-Plattform und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Agile Methoden betonen
Da das Team agil arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Anforderungen erfasst und kommunizierst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder zufrieden sind.