Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Cafeteria und Spülküche, arbeite mit Menschen.
- Arbeitgeber: AWO Service GmbH ist ein angesehener Wohlfahrtsverband in der Sozialarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreicher Berufsalltag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung auf Minijob-Basis in Rudolstadt.
Sie arbeiten mit Herz und Verstand mit und für Menschen. Betreuung, Unterstützung und Förderung sind Ihnen Herzensangelegenheit. Sie schätzen einen abwechslungsreichen Berufsalltag. Super. Genau Sie haben wir gesucht!
Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband beabsichtigen wir die Personalstelle eines Mitarbeiters (m/w/d) Kantine für unsere AWO Service GmbH in Rudolstadt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet auf Minijob-Basis.
Helfer*in Cafeteria/Spülküche Arbeitgeber: AWO Service GmbH
Kontaktperson:
AWO Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer*in Cafeteria/Spülküche
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die Betreuung und Unterstützung von anderen ist. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Empathie und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Service GmbH und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da der Job in einer Cafeteria und Spülküche abwechslungsreich ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in verschiedenen Situationen gut arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AWO arbeitet oder in der Sozialarbeit tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer*in Cafeteria/Spülküche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Helfer*in in der Cafeteria/Spülküche interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle widerspiegelt. Hebe insbesondere Erfahrungen in der Gastronomie oder im sozialen Bereich hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Service GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Betreuung und Unterstützung von Menschen ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die AWO Service GmbH
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen im Job
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den typischen Herausforderungen fragst, die in der Cafeteria oder Spülküche auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.