Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)
Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)

Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die elektrotechnischen Betriebsteile und koordiniere das Team.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist Technologieführer in der Halbleiterfertigung mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroelektronik und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Verantwortung über die fachliche Leitung der elektrotechnischen Betriebsteile der Carl Zeiss SMT GmbH im Sinne der gesamtverantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE 1000-10, Ziffer 4.4 sowie Ansprechpartner der Unternehmensleitung für alle Themen rund um die Elektrotechnik.

  • Erstellung organisatorischer Regelungen wie z. B. Verfahrens-, Arbeits- und Betriebsanweisungen, sowie tätigkeitsbezogener Gefährdungsbeurteilungen.
  • Koordination und Leitung der bereichsverantwortlichen Elektrofachkräfte (BvEFK oder VEFK) sowie Organisation von regelmäßigem Fach- und Erfahrungsaustausch mit allen verantwortlichen Elektrofachkräften.
  • Verantwortung für die Auswahl, Bestellung und Qualifikation von Mitarbeitenden im Bereich der Elektrotechnik (z.B. BvEFK, EFK, EuP, FHV, FuP).
  • Sicherstellung der Qualifizierung aller Mitarbeitenden im Bereich der Elektrotechnik durch bspw. Unterweisungen, Erfahrungsaustausch und Weiterbildungen.
  • Organisation von erstmaligen und wiederkehrenden Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeitende und Fremdfirmen im Bereich der Elektrotechnik.
  • Überwachung von Fremdfirmen in Bezug auf elektrotechnische Gefährdungen, sowie Fremdfirmenkoordination bei der Beauftragung von Fremddienstleistungen sowie Abnahme von erbrachten Leistungen im elektrotechnischen Bereich.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf bei der Beschaffung von Waren für den elektrotechnischen Bereich (Festlegung von Mindeststandards für Bauteile, Geräte, Anlagen, Maschinen und Dienstleistungen) sowie Abstimmung mit anderen relevanten Bereichen (Rechtsabteilung, Personalabteilung, Ausbildungsabteilung, Compliance).

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Betreiber, vorzugsweise im Industrieumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Regelwerken, z.B. VDE 0105-100, VDE 0113-1, VDE 1000-10, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1112, ArbSchG und BetrSichV.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Hohe Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz in Bezug auf das Führen von Mitarbeitenden sowie eine starke Dienstleistungsorientierung.
  • Ein sicherer Umgang mit MS-Office.
  • Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Stakeholdern.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x) Arbeitgeber: confidential

ZEISS bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und Expertenwissen geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert. Durch die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung setzen wir uns langfristig für Wissenschaft und Gesellschaft ein, was ZEISS zu einem herausragenden Arbeitgeber macht, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Chance auf persönliches Wachstum bietet.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von ZEISS geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikroelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Verantwortungsbewusstsein als Elektrofachkraft (VEFK)
Kenntnisse der relevanten Regelwerke (z.B. VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3)
Erfahrung in der Erstellung von Verfahrens- und Betriebsanweisungen
Koordinations- und Führungsfähigkeiten
Erfahrung in der Qualifizierung und Schulung von Mitarbeitenden
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Dienstleistungsorientierung
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement für Sicherheitsunterweisungen
Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Rolle entscheidend sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und bereit bist, in einem offenen und modernen Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.

Kenntnisse der relevanten Regelwerke

Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Regelwerken wie VDE 0105-100 und DGUV Vorschrift 3 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Standards ernst nimmst.

Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)
confidential
C
  • Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>