Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Brennstoffzellen und überwache komplexe Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Rekrutierung für Ingenieure und bieten starke Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf emissionsfreie Technologien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement sowie technisches Verständnis für Brennstoffzellen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Standorten ist notwendig; fließendes Deutsch und Englisch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Projektüberblick:
- als zentraler Ansprechpartner und Teilprojektleiter
- Entwicklung und Umsetzung von Prozess-FMEA
- Durchführung und Dokumentation von Reifegradmessungen
- Kontrolle der technischen und produktionsseitigen Reife von emissionsfreien Konzepten, Schwerpunkt Brennstoffzellen
- Abwicklung und Kontrolle projektbezogener Kennzahlen
- Überwachung von 50 Fahrzeugen zur Sammlung von Felddaten und deren Risikobewertung
- Durchführung von Failure-Tracking aus dem Feld und Prozess-FMEA
- Regelmäßige Kommunikation mit den Standorten Leinfelden sowie Kollegen in Indien
- Vorbereitung und Begleitung der letzten Projektphase bis SOP
Erfahrung im Bereich Qualitäts- und Projektmanagement
Technisches Verständnis im Bereich Brennstoffzellen und emissionsfreier Technologien
Fähigkeit, komplexe Prozesse zu überwachen und Kennzahlen gezielt auszuwerten
Bereitschaft zur Reisetätigkeit zwischen den Standorten
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenzahl
Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Projektleiter Qualität Brennstoffzellen (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Qualität Brennstoffzellen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brennstoffzellen und emissionsfreier Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Branche recherchierst. Sei bereit, deine Ansichten und Lösungen zu präsentieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in den Gesprächen. Da die Position Reisen zwischen verschiedenen Standorten erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und deine Bereitschaft unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Qualität Brennstoffzellen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projektleiter Qualität Brennstoffzellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement sowie dein technisches Verständnis im Bereich Brennstoffzellen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für emissionsfreie Technologien und deine Fähigkeit zur Überwachung komplexer Prozesse darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internationalen Kollegen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektleiters für Qualität im Bereich Brennstoffzellen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Prozesse überwacht und Kennzahlen ausgewertet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da regelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Standorten und Teams erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung es für die persönliche und berufliche Entwicklung gibt.