Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)
Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)

Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Ausstellungsprojekten und technischem Equipment in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein führendes Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung.
  • Mitarbeitervorteile: Freier Eintritt zu Landesmuseen, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Kunsterlebnisse in einem interdisziplinären und offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Tandembewerbungen sind willkommen; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland und das größte im Land Baden-Württemberg. Unsere Sammlung ist geprägt durch einen außerordentlich reichen Bestand an Meisterwerken aus Malerei, Skulptur und Graphik vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Jährlich kommen an die 280.000 Besucherinnen und Besucher zu uns. Zur Sammlung zeigen wir Sonderausstellungen und bieten ein umfassendes Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm.

Wir suchen für unser Team Ausstellungskoordination einen technischen Projektmanager, der an der Schnittstelle zur Ausstellungstechnik, Haustechnik und Medientechnik für die Koordination von Projekten im Bereich der Ausstellungen und der Sammlung zuständig ist.

  • Eigenverantwortliche, zielorientierte Koordination von Ausstellungs- und Sammlungsprojekten, insbesondere an der Schnittstelle zu den technischen Teams
  • Absprachen mit allen am Projekt beteiligten Gewerken, externen Dienstleistern, Lieferanten und intern involvierten Teams
  • Mitwirkung bei der umfassenden Projektplanung, Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen (MS-Project und Excel) in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung
  • Betreuung der Produktion von Ausstellungsarchitekturen/Präsentations- und Beschriftungselementen
  • Überprüfung und Archivierung von Plänen zur Projektpräsentation, ggf. mit entsprechenden Programmen wie z. B. SketchUp oder CAD
  • Koordination und Pflege des Bestandes an Ausstellungsequipment in der Datenbank Akeneo
  • Anfertigung technischer Skizzen zur Umsetzung
  • Koordination von digitalen Formaten und Medienkunst-Komponenten
  • Einleuchten der Ausstellungsräume nach Anweisungen, inkl. der Bedienung der technischen Hilfsmittel (u.a. Hebebühne nach vorheriger Schulung)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich (z. B. Schreiner, technischer Zeichner, Modellbauer o. ä.), als staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Ausstellungs- und Museumstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich Museums- und Ausstellungs-, Veranstaltungs-, Messetechnik o. ä. und in der Realisierung von Ausstellungen oder komplexen Projekten wünschenswert
  • Handwerkliches Geschick sowie technisch-digitales Verständnis
  • Kenntnisse zu Beleuchtungstechnik, Materialkunde, Fertigungsmethoden von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Sehr gutes Verständnis technischer Pläne sowie Fähigkeiten in der Anfertigung von technischen Zeichnungen, z. B. SketchUp oder CAD
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Pragmatische, zielorientierte und systematische Arbeitsweise, logistisches Verständnis
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unsere Benefits:

  • Die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem Arbeitsplatz in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Haus.
  • Eine umfangreiche, gut ausgestattete Bibliothek zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte.
  • Freier Eintritt in alle Landesmuseen in Baden-Württemberg.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen (VWL).
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart mit idealer Anbindung an den ÖPNV.
  • Die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und mit dem JobBikeBW.
  • Individuelle Weiterbildungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit.
  • Jährlich 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie Freistellung am 24. und 31.12.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar, auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleisten die Gleichstellung von Männern und Frauen.

Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Die Staatsgalerie Stuttgart bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der renommiertesten Kunstmuseen Deutschlands zu arbeiten, wo ein interdisziplinäres und offenes Arbeitsumfeld herrscht. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und attraktiven Benefits wie kostenlosem Eintritt in alle Landesmuseen in Baden-Württemberg und einem verkehrsgünstigen Standort im Herzen Stuttgarts, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Zufriedenheit.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Ausstellungs- und Museumstechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und frage nach ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausstellungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für die Staatsgalerie von Interesse sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Programmen wie SketchUp oder CAD vertraut machen und deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kreativen Umfeld wie der Staatsgalerie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Ausstellungs- und Museumstechnik
Erfahrung mit MS-Project und Excel
Fähigkeiten in CAD und SketchUp
Beleuchtungstechnik
Materialkunde
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Logistisches Verständnis
Pragmatische und zielorientierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Projektmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Kenntnisse und relevante Berufserfahrung im Bereich Ausstellungs- und Museumstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Staatsgalerie Stuttgart arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunst und Kultur ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Besucherfahrung beitragen können.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Software wie MS-Project, Excel, SketchUp oder CAD, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position des Technischen Projektmanagers.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des technischen Projektmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Ausstellungs- und Museumstechnik auf die ausgeschriebene Position passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Verständnis zu zeigen, insbesondere in Bezug auf Beleuchtungstechnik, CAD oder SketchUp. Du könntest gefragt werden, wie du technische Pläne interpretierst oder umsetzt.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Staatsgalerie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.

Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)
confidential
C
  • Technischer Projektmanager Ausstellungen und Sammlung (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>