Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte für Umspannwerke und Verwaltungsgebäude mit Verantwortung für Planung und Ausführung.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und gestaltet die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, kostenloses Mittagessen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an einem der größten Gesellschaftsprojekte unserer Zeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in Hoch- und Ingenieurbau.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen in Baden-Württemberg sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau großer Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Planung und Ausführung bei Bauprojekten von TransnetBW zur Errichtung von Umspannwerksanlagen und Betriebsstellen- sowie Verwaltungsgebäuden. Sie sind zentrale Ansprechperson im Projektteam für sämtliche bautechnischen Themen – von der Entwurfs- und Genehmigungsplanung über die Ausführungsplanung bis zur Ausschreibung sowie Bauausführung. Sie unterstützen unseren Projektmanager Bau bei allen baufachlichen Themen und koordinieren beziehungsweise steuern die Arbeiten externer Planungsdienstleister. Sie verantworten die fachgerechte Qualitätssicherung der Bauprojekte – sowohl in der Planungsphase als auch bei der Bauausführung. Sie unterstützen bei der Erarbeitung von bautechnischen Richtlinien und Standards für TransnetBW und stellen so die Weiterentwicklung der internen Regelwerke sicher.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation und zudem mehrjährige Berufserfahrung in der Ausführungsplanung und Bauausführung von Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Sie haben fundierte Kenntnisse über relevante Normen im Massivbau (Stahlbeton- und Mauerwerksbau) sowie idealerweise im Stahlbau und sind mit betontechnologischen Themen vertraut. Sie verfügen bestenfalls über Erfahrung mit Bauwerken nach WHG und AwSV. Sie können sicher mit relevanter Statik-Software wie beispielsweise RFEM 6 umgehen und bringen idealerweise Praxis in AutoCAD und Revit mit. Sie sind bereit dazu, gelegentliche Dienstreisen zu unseren Baustellen wahrzunehmen – überwiegend in Baden-Württemberg.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
(Bau-)Ingenieur Hochbau m/w/d – Stromnetzausbau & Energieversorgung Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Bau-)Ingenieur Hochbau m/w/d – Stromnetzausbau & Energieversorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bau- und Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TransnetBW, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau und der Energieversorgung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen über relevante Normen und Software wie RFEM 6, AutoCAD und Revit zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Ausführungsplanung und Bauausführung verdeutlicht. Hebe dabei spezifische Herausforderungen hervor, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Dies kann in einem persönlichen Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du als zentrale Ansprechperson im Projektteam fungieren wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamarbeit und Koordination mit externen Planungsdienstleistern zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Bau-)Ingenieur Hochbau m/w/d – Stromnetzausbau & Energieversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau und in der Ausführungsplanung hervor und betone deine Kenntnisse in Statik-Software wie RFEM 6 sowie AutoCAD und Revit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für den Bau und die Energieversorgung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens im Bereich der Energiewende und wie der Netzausbau zur Stromversorgung von Millionen Menschen beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausführungsplanung und Bauausführung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Software
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen im Massivbau sowie mit Statik-Software wie RFEM 6, AutoCAD und Revit vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da du als zentrale Ansprechperson im Projektteam fungierst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit externen Planungsdienstleistern oder innerhalb eines Teams gearbeitet hast.