Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Kalibrierstandards und führe technische Überwachungen durch.
  • Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschuss und ein familiäres Betriebsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Messtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen und Erfahrung in der Messtechnik.
  • Andere Informationen: Genieße kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hoch qualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Softwareversionen. Einzelne Projektteams wirken dabei teamübergreifend an der (Weiter-)Entwicklung der jeweiligen Produktgruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypenfertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Baugruppe mitwirken.

Sie entwickeln neue Standards, Messaufgaben und Rückführoptionen, um akkreditierte Messungen neuer Systeme im Bereich der Röntgenfluoreszenz anbieten zu können. Sie sind darüber hinaus verantwortlich für die Rezertifizierung von gebrauchsnormalen und die Rückführbarkeit von unseren eigens hergestellten Standards in unserem akkreditierten Kalibrierlabor. Zum Erhalt der Akkreditierung unterstützen Sie bei Eignungsprüfungen und Ringversuchen sowie den regelmäßigen Audits. Sie übernehmen die technische Überwachung und Betreuung unseres akkreditierten Bereiches durch die Sicherstellung der normkonformen Funktion der Messgeräte sowie Vorgehensweisen der Labormitarbeitenden. Sie zertifizieren neue Kundenmuster, führen Machbarkeitsstudien durch und bearbeiten komplexe Aufträge und Zertifizierungen. Sie unterstützen im Bereich der taktilen Messtechnik.

Expertise & Leidenschaft: Sie haben ein Studium mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung abgeschlossen, in dem Sie bereits Erfahrung in der Messtechnik gesammelt haben. Der Umgang mit Spektroskopien, Datenauswertung und -aufbereitung (LabVIEW und Excel), gerne auch mit der XRF-Messtechnik, ist Ihnen geläufig.

Hin hören & Verstehen: Sie haben Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und legen Wert auf Qualität, Präzision und Genauigkeit, denn genau das macht in Ihrer Arbeit den Unterschied!

Vertrauen & Verbindlichkeit: Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsstärke und haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder dem Kunden.

Wertschätzung & Respekt: Sie wissen: Nur gemeinsam als Team kommen Sie weiter voran. Hilfsbereitschaft und Unterstützung sind für Sie selbstverständlich.

Bei Fischer warten die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen, auf Sie. Den Spirit eines mittelständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Als stiftungsgeführtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsspielraum für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil der Fischer Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.

Unsere Benefits:

  • Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg
  • Ein großartiges, familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum
  • Eine individuelle und intensive Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum Fitnessstudio
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten
  • Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst
  • Corporate Benefits
  • Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards Arbeitgeber: confidential

Die Helmut Fischer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der innovativen Messtechnik-Branche bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer intensiven Einarbeitung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Fitnesszuschüssen und betrieblicher Altersvorsorge, während sie in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Messtechnik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kalibrierstandards und Messmethoden beziehen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den spezifischen Anforderungen der Position auseinanderzusetzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

Kenntnisse in der Messtechnik
Erfahrung mit Spektroskopie
Datenanalyse und -aufbereitung (LabVIEW, Excel)
Kenntnisse in der Röntgenfluoreszenz-Messtechnik
Präzision und Genauigkeit in der Arbeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technische Überwachung von Messgeräten
Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien
Zertifizierung von Kundenmustern
Kenntnisse über Akkreditierungsprozesse
Fähigkeit zur Erstellung neuer Standards und Messaufgaben
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Fischer GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktentwicklung und die Arbeitskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Messtechnik und deine Kenntnisse in Spektroskopie sowie Datenaufbereitung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten und deine Fähigkeiten in der Mess- und Kalibriertechnik darstellst. Betone, wie du zur Qualität und Präzision in der Produktentwicklung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Messtechnik und Kalibrierstandards hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnik verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Detailgenauigkeit hervor

In der Wissenschaft und Technik sind Präzision und Genauigkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders auf Details geachtet hast und wie dies zu erfolgreichen Ergebnissen geführt hat.

Frage nach den Projekten und Technologien

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards
confidential
C
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>