Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung
Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und berate im Bereich Umsatzsteuer, entwickle Prüfungsideen und erstelle Berichte.
  • Arbeitgeber: Der Bundesrechnungshof sorgt für Transparenz und Effizienz in der Finanzverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und gezielte Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Steuerrechts mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Finanzwirt/in oder gleichwertige Ausbildung, mindestens drei Jahre Erfahrung in der Steuerverwaltung.
  • Andere Informationen: Beamtinnen und Beamte werden direkt eingestellt, unbefristete Verträge möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe im Steuerrecht, bei der Sie nachhaltig etwas bewegen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für unser Prüfungsgebiet „Steuern (Verkehrsteuern)“ am Dienstsitz in Bonn suchen wir insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer engagierte Diplom-Finanzwirtinnen oder Diplom-Finanzwirte (FH) im gehobenen Dienst.

Als Teil unserer Prüferteams zeigen Sie Verbesserungspotenziale im Bereich der Umsatzsteuer auf und entwickeln Handlungsempfehlungen, die sich insbesondere an das Bundesministerium der Finanzen richten. Ihre Prüfungen und Empfehlungen tragen maßgeblich dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern und die Gesetzgebung zukunftsfähig zu gestalten. Unsere Aufgabe: mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsfeld einzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Sie prüfen und beraten in den Themengebieten der Verkehrsteuern, insbesondere Umsatzsteuer, im Bereich der Steuerbehörden des Bundes und der Länder. Sie entwickeln Prüfungsideen, erarbeiten Prüfungskonzepte, erheben Sachverhalte, erörtern Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte.

Sie sind Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH bzw. haben die Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Steuerverwaltung erfolgreich beendet. Sie haben das Studium bzw. Ihre Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossen. Sie waren mindestens drei Jahre in der Bundes- oder Landessteuerverwaltung im gehobenen Dienst tätig. Sie verfügen über in der Praxis nachgewiesene fundierte Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere in der Umsatzsteuer. Sie haben idealerweise Erfahrungen im Außendienst, beispielsweise als Betriebsprüfer/in oder Umsatzsteuer-Sonderprüfer/in.

Sie besitzen ein starkes, analytisches Denkvermögen, sind aufgeschlossen und offen für neue Perspektiven. Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und bringen sich gerne aktiv ein. Komplexe Sachverhalte können Sie sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen. Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung. Planbare Dienstreisen sind Ihnen eine willkommene Bereicherung Ihres beruflichen Alltags. Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

Wir stellen Sie als Beamtin oder Beamter ein. Sollten die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen noch nicht vorliegen, stellen wir Sie bis zur Übernahme in das Beamtenverhältnis in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein. Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter sind, übernehmen wir Sie im entsprechenden Amt. Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung bieten wir Ihnen einen Dienstposten im gehobenen Dienst bis Besoldungsgruppe A 13g BBesO bzw. bis zur beabsichtigten Verbeamtung einen Arbeitsplatz in vergleichbarer Entgeltgruppe TVöD. Im Bundesrechnungshof ist für alle Fachrichtungen eine Besoldung A 13g + Z BBesO erreichbar. Die Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 220 Euro bzw. 275 Euro rundet unser finanzielles Paket ab.

Auch bei flexibilisierten Arbeitsformen können wir punkten: Neben einer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele Möglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in Ausgleich zu bringen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, Ihr Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich zu erweitern.

Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung Arbeitgeber: confidential

Der Bundesrechnungshof in Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im Steuerrecht tätig zu sein. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Teilzeitmodellen und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einschließlich einer Ministerialzulage, und einem unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit und neue Perspektiven legt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere zur Umsatzsteuer. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man bestehende Prozesse verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prüfungskonzepten und -methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in Gesprächen, warum du eine Karriere in der Steuerverwaltung anstrebst und was dich an der Position besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

Fundierte Kenntnisse des Steuerrechts
Besondere Expertise in der Umsatzsteuer
Analytisches Denkvermögen
Erfahrung in der Betriebsprüfung
Entwicklung von Prüfungskonzepten
Erstellung von Prüfungs- und Beratungsberichten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und aktive Mitgestaltung
Verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte
Offenheit für neue Perspektiven
Erfahrungen im Außendienst
Planbarkeit von Dienstreisen
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen Tätigkeiten in der Steuerverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Verwaltungsvollzüge beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich der Umsatzsteuer angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Regelungen und Herausforderungen im Steuerrecht auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentation deiner analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert ein starkes analytisches Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du komplexe Sachverhalte erfolgreich analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Situationen eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung
confidential
C
  • Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt FH (w/m/d) aus der Steuerverwaltung

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>