Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation
Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

Heilbronn Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Wissenschaftler*innen zu Förderprogrammen und unterstütze bei Anträgen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Hochschulumfeld mit spannenden Projekten und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Hochschulsystem erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr und richtet sich auch an schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Bildungscampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Forschungsreferent*in im Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation (50% Teilzeit, Kennziffer 184-PRF).

  • Beratung der Wissenschaftler*innen zu nationalen und internationalen Förderprogrammen und Unterstützung bei der Antragsstellung
  • Beratung und Unterstützung bei der Auftragsforschung
  • Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen im Bereich der Forschungsförderung
  • Mitarbeit an strategischen Projekten und der Weiterentwicklung der Forschungsstrukturen der HHN
  • Erstellung von Forschungsberichten und Aufbereitung von Forschungskennzahlen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem
  • Projekterfahrung, Interdisziplinarität, Befähigung zu konzeptioneller und selbstständiger Arbeit
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen

Wir bieten:

  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für ein Jahr. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation Arbeitgeber: confidential

Die Hochschule Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Klima und umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung fördert die Hochschule nicht nur die Karriere ihrer Angestellten, sondern auch deren Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie in einem dynamischen Team an innovativen Projekten im Bereich Forschung, Transfer und Innovation arbeiten.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Hochschul- und Wissenschaftsbereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Heilbronn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Informiere dich über Förderprogramme

Da die Stelle Beratung zu nationalen und internationalen Förderprogrammen umfasst, solltest du dich intensiv mit den gängigen Programmen vertraut machen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Forschungsförderung, um im Gespräch mit den Wissenschaftler*innen kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf strategische Projekte vor

Informiere dich über die aktuellen strategischen Projekte der Hochschule Heilbronn und überlege, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Forschungsstrukturen beitragen können. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe kommunikative und soziale Kompetenzen gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

Kenntnisse im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem
Erfahrung in der Beratung zu Förderprogrammen
Fähigkeit zur Antragsstellung
Projekterfahrung
Interdisziplinarität
Konzeptionelle Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Erfahrung in der Durchführung von Informationsveranstaltungen
Fähigkeit zur Erstellung von Forschungsberichten
Aufbereitung von Forschungskennzahlen
Strategisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Kenntnisse im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem dich für die Position qualifizieren.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Forschungsreferent*in interessierst. Betone deine Begeisterung für Forschung, Transfer und Innovation sowie deine Motivation, das Team an der Hochschule Heilbronn zu bereichern.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Projekterfahrung und deine Fähigkeit zur konzeptionellen und selbstständigen Arbeit belegen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Tätigkeiten geschehen, die du durchgeführt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Heilbronn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Heilbronn und ihre Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position Kenntnisse im deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Wissenschaftler*innen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind hohe kommunikative und soziale Kompetenzen gefragt. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Frage nach den strategischen Projekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strategischen Projekte und die Weiterentwicklung der Forschungsstrukturen an der Hochschule zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die zukünftige Entwicklung der Institution.

Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation
confidential
C
  • Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

    Heilbronn
    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>