Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Leistungsvereinbarungen und Überwachung der Servicequalität.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kundenservices in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Servicemanagement und Kenntnisse in ITIL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Anzug, kein Kostüm – bring deinen eigenen Stil mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
- Koordination von Leistungsvereinbarungen (Leistungsschein, SLA) mit Kund:innen und Service- bzw. Product Ownern (SPO)
- Engagement in der Transition (Leistungseinführung) des Kundenservices
- Klärung von Anforderungen der Kund:innen
- Überwachung und Steuerung der Servicequalität und der vereinbarten Leistungsinhalte
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Servicequalität und -Prozessen
- Identifikation von Informationsdefiziten bzw. Lücken in der Leistungserbringung
- Kommunikation und Beziehungspflege mit Kund:innen
- Zusammenarbeit mit dem Account Management
Fundierte Berufspraxis im IT-Servicemanagement sowie im Umgang mit Kund:innen und internen Partner:innen
- Kenntnisse in ITIL, Projekt- und Prozessmanagement
- Klare Service-, Kunden- sowie Produktorientierung
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick kombiniert mit Umsetzungsstärke
- Hohe Lösungsorientierung sowie Fähigkeit zur Gestaltung und Interpretation von Kennzahlen
30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsangebote, moderne Arbeitsplatzausstattung, JobBike & weitere Benefitprogramme. Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem.
Service Level Manager (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Level Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im IT-Servicemanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Servicemanagement und ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Prozesse integriert werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Servicequalität und Kundenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Kundenservice gemeistert hast. Teile diese Geschichten, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest und die Servicequalität kontinuierlich verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Level Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im IT-Servicemanagement und im Umgang mit Kunden zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Service Level Manager deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Koordination von Leistungsvereinbarungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Kenntnisse in ITIL, Projekt- und Prozessmanagement belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Level Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Level Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Leistungsvereinbarungen koordiniert und die Servicequalität überwacht hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu ITIL und Prozessmanagement vor
Da Kenntnisse in ITIL und Projekt- sowie Prozessmanagement gefordert sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation und Beziehungspflege mit Kund:innen eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sei lösungsorientiert
Hebe deine Fähigkeit hervor, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei Kennzahlen interpretiert hast, um die Servicequalität zu verbessern.