Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality
Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality

Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality

Albstadt Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit im Forschungsprojekt XR-Bau und Planung wissenschaftlicher Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist innovativ und praxisnah mit persönlichem Klima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit kollegialer Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in relevanter Fachrichtung und gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und aktive Unterstützung bei Promotionsvorhaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer wirtschaftlich äußerst reizvollen Region fest verwurzelt. Die Studierenden haben ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schätzen sie vor allem das persönliche Klima an der Hochschule.

Zur Erweiterung unseres Teams ist am Standort Albstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt XR-Bau mit den Schwerpunkten Computer Vision und Mikrocontroller im Virtual Reality Labor der Fakultät Engineering.
  • Planung und Ausarbeitung von wissenschaftlichen Projektaufgaben.
  • Aufgabendurchführung und wissenschaftliche Projektdokumentation (in deutscher Sprache).
  • Mitarbeit bei der Antragstellung neuer Forschungsprojekte.
  • Zusammenarbeit mit technologisch und experimentell arbeitenden Personen im Virtual Reality Labor der Fakultät Engineering.
  • Mitarbeit an Projekten im Themenkreis CAx, Simulation und KI.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Master-Studium in einschlägiger Fachrichtung, z. B. Maschinenbau, Technische Informatik, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Promotionswunsch.
  • Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie C/C++, Python, C#, Java oder Matlab.
  • Kenntnisse in Computer Vision oder Mikrocontroller sind wünschenswert.
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität, Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke.

Wir unterstützen aktiv Ihr Promotionsvorhaben. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima, umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Job-Rad, Gesundheitskurse). Aktive Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen der familiengerechten Hochschule. Die Vollzeit-Stelle ist grundsätzlich teilbar und zunächst befristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung nach den tariflichen Bestimmungen der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality Arbeitgeber: confidential

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch aktiv die Promotion und persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Mit einer wertschätzenden Kultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einer wirtschaftlich attraktiven Region, ermöglicht die Hochschule eine ideale Balance zwischen Beruf und Familie sowie spannende Herausforderungen im Bereich Extended Reality.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Extended Reality arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen Computer Vision und Mikrocontrollern auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie C/C++, Python oder Java. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine kollegiale Atmosphäre ist und wie du zur positiven Kultur an der Hochschule beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality

Programmierung in C/C++, Python, C#, Java oder Matlab
Kenntnisse in Computer Vision
Erfahrung mit Mikrocontrollern
Wissenschaftliche Dokumentation in deutscher Sprache
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Kenntnisse in CAx und Simulation
Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI)
Forschungsantragstellung
Analytisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Master-Studium in Maschinenbau, Technische Informatik oder einem verwandten Bereich dich für die Position qualifiziert. Verknüpfe deine akademischen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Gib an, welche Programmiersprachen du beherrschst und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast. Dies ist besonders wichtig, da gute Programmierkenntnisse in C/C++, Python, C#, Java oder Matlab gefordert sind.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist entscheidend, da die Zusammenarbeit im Virtual Reality Labor ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist.

Formuliere einen klaren Promotionswunsch: Da ein Promotionswunsch ausdrücklich gewünscht wird, solltest du in deinem Anschreiben klar darlegen, warum du promovieren möchtest und wie dies mit der ausgeschriebenen Stelle zusammenhängt. Zeige deine Motivation und langfristigen Ziele auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Programmiersprachen und Computer Vision erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Forschungsprojekt XR-Bau

Mach dich mit dem Forschungsprojekt XR-Bau vertraut, an dem du mitarbeiten wirst. Zeige dein Interesse und stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Thematik auseinandergesetzt hast.

Bereite Fragen zur Förderung deiner Promotion vor

Da die Hochschule aktiv dein Promotionsvorhaben unterstützen möchte, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir, welche Unterstützung du dir wünschst und wie die Hochschule dir dabei helfen kann, deine Ziele zu erreichen.

Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality
confidential
C
  • Projektmitarbeiter / Doktorand (w/m/d) im Bereich Extended Reality

    Albstadt
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>