Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im MVZ und organisiere den Praxisablauf für verschiedene Fachrichtungen.
- Arbeitgeber: Das MVZ Buchholz bietet ambulante Versorgung in einem wachsenden, dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreier Parkplatz und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Praxismanager, eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist fußläufig vom Bahnhof Buchholz erreichbar und bietet Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im MVZ Buchholz sind die Facharztpraxen zur ambulanten Versorgung unserer Patienten im Krankenhaus Buchholz und Winsen zusammengeschlossen. Das MVZ ist ein wachsender Betrieb und benötigt kompetente und strukturelle Unterstützung eines Praxismanagements.
Die folgenden Fachrichtungen sind in unserem MVZ angesiedelt: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Rheumatologie, Neurologie, Anästhesie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Neurochirurgie.
Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d) für die MVZ Fachrichtungen Chirurgie, Gefäßchirurgie, Rheumatologie:
- Organisation und Koordination des Praxisablaufs
- Personalführung und –planung, Steuerung des Personaleinsatzes
- Weiterentwicklung der praxenübergreifenden Organisation
- Steuerung des Umbaus im MVZ
- Begleitung der Einführung einer neuen Praxissoftware (Prinicpa)
- Terminmanagement und Optimierung der Patientenversorgung
- Betreuung des Qualitätsmanagements
- Abrechnung MVZ mit der KV und PKV
- Kommunikation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Krankenkassen und anderen externen Partnern
- Planung der Notdienste
Voraussetzungen:
- Leitungserfahrung als Praxismanagerin in einer großen Praxis mit mehreren KV Sitzen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Eine Weiterbildung zum Praxismanager (m/w/d)
- EDV-Kenntnisse in gängigen Praxis- und Verwaltungssystemen
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein, Organisationstalent, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof Buchholz
- Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
- Mitarbeitervergünstigungen
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Praxismanager/Teamleitung (m/w/d) für das MVZ Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager/Teamleitung (m/w/d) für das MVZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Praxismanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Teamleitung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Praxen. Informiere dich über die neue Praxissoftware (Prinicpa) und überlege, wie du die Einführung unterstützen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager/Teamleitung (m/w/d) für das MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxismanager/Teamleitung. Erkläre, warum du dich für das MVZ Buchholz interessierst und was dich an der Arbeit in einem wachsenden Betrieb reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Praxisführung und Personalplanung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Praxisabläufe optimiert hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Fachrichtungen (Chirurgie, Gefäßchirurgie, Rheumatologie) sowie deine EDV-Kenntnisse in gängigen Praxis- und Verwaltungssystemen deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Schulungen geschehen, die du absolviert hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Position hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit externen Partnern anführen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisführung und wie du Teams leitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Praxisabläufen zeigen.
✨Kenntnisse über das MVZ und seine Fachrichtungen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fachrichtungen des MVZ Buchholz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Chirurgie, Gefäßchirurgie und Rheumatologie verstehst und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit externen Partnern und der Kassenärztlichen Vereinigung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und Informationen effektiv weitergeben kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung und Digitalisierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Einführung neuer Software und der Optimierung von Prozessen zu sprechen. Stelle Fragen zur geplanten Einführung der neuen Praxissoftware (Principa) und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Praxen.