Marine Coordination Operator (w/m/d)
Marine Coordination Operator (w/m/d)

Marine Coordination Operator (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Offshore-Arbeitseinheiten für den Bau und Betrieb von Netzanschlüssen.
  • Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, der die Energiewende vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem kollegialen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene nautische Ausbildung, maritime Erfahrung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

Das macht diesen Job für mich interessant:

  • Ich koordiniere die Offshore-Arbeitseinheiten für den Bau und den Betrieb der Offshore-Netzanschlüsse von 50Hertz und sichere den anforderungsgerechten Einsatz dieser.
  • Überwachung des Seeraums der 50Hertz-Offshore-Anlagen und Sicherstellung der maritimen Verkehrssicherheitspflichten.
  • Ansprechpartner im Sinne des WindSeeG gegenüber den Behörden.
  • Sicherstellen der Koordination und Überwachung der maritimen Einheiten der 50Hertz-Offshore-Aktivitäten.
  • Erste Kontaktperson gegenüber den Offshore-Arbeitseinheiten.
  • Anmeldung von maritimen Arbeiten und Einsätzen bei den Behörden.
  • Planung und Koordinierung von Crew Transfers.
  • Zusammenarbeit mit den Marine Coordination Centern der Offshore-Windparkbetreiber.
  • Prüfung von Schiffszertifikaten und Registrierung der Offshore-Arbeitseinheiten bei den Offshore-Windparkbetreibern.
  • Sicherstellung der Einhaltung definierter Voraussetzungen an Crew und Passagiere.
  • Prüfung von Methodenbeschreibungen und Erteilung maritimer Arbeitsfreigaben.
  • Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Methodenbeschreibungen, einschließlich der Gefährdungsanalyse sowie Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Technologien und der technischen Sicherheit.
  • Initiierung und Begleitung des Notfallmanagements.
  • Führen von Logbüchern zur Dokumentation.
  • Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse, Softwarelösungen und Tools.

Idealerweise bringe ich zusätzlich mit:

  • Funkzeugnis SRC, LRC oder GOC.
  • Erfahrung im Umgang mit Offshore-Softwarelösungen wie bspw. VISSIM, NESSPOINT, OFFSHARE, o.ä.

Chance, die Energiewende selbst voranzubringen:

  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld.
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto.
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest).
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr.
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
  • Keine Kernarbeitszeit.
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Marine Coordination Operator (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken Gemeinschaft fördern wir die Work-Life-Balance und ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und einem fairen Vergütungssystem, während Sie in der malerischen Umgebung von Güstrow arbeiten.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marine Coordination Operator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Offshore-Projekte von 50Hertz und deren Bedeutung für die Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Marine Coordination Operator dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der maritimen Branche, insbesondere im Bereich Offshore-Windenergie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf maritime Sicherheit und Koordination beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und Standards, die für die Offshore-Arbeit wichtig sind, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marine Coordination Operator (w/m/d)

Maritime Kenntnisse
Nautische Ausbildung
Erfahrung in der Offshore-Industrie
Kenntnisse im WindSeeG
Koordinationsfähigkeiten
Überwachung von maritimen Verkehrssicherheitsanforderungen
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (B2)
Umgang mit Büro-Standardsoftware (MS Office)
Fähigkeit zur Erstellung von Methodenbeschreibungen
Gefährdungsanalyse
Notfallmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
Fahrerlaubnis PKW
Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tauglichkeit
Erfahrung mit Offshore-Softwarelösungen (z.B. VISSIM, NESSPOINT, OFFSHARE)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von 50Hertz genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marine Coordination Operator relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine nautische oder schiffstechnische Ausbildung sowie deine maritime Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele von 50Hertz beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zum Schichtdienst und deine Sprachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele von 50Hertz und wie sie zur Energiewende beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration erneuerbarer Energien verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu maritimen Sicherheitsstandards, Offshore-Technologien und relevanten Softwarelösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Marine Coordination Operator wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Englischkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview auch auf Englisch zu antworten. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der maritimen Industrie verwendet werden, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.

Marine Coordination Operator (w/m/d)
confidential
C
  • Marine Coordination Operator (w/m/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>