Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Foodservice- und Coffeeshop-Konzepte und leite externe Partner.
- Arbeitgeber: Nemocampus GmbH ist eine dynamische Tochtergesellschaft der Deutschen Tamoil GmbH mit großen Wachstumszielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, kostenlose Getränke und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende in einem agilen Team mit Fokus auf Kundenbedürfnisse und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Systemgastronomie und Konzeptentwicklung sind erforderlich; Hands-on-Mentalität ist ein Plus.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Nemocampus GmbH ist eine kleine Einheit mit großen Wachstumszielen und eine 100%ige Tochter der Deutschen Tamoil GmbH, die über 400 Tankstellen in Deutschland betreibt. Die Nemocampus GmbH entwickelt Konzepte für die zukünftigen Mobilitätsstandorte. Technologiegetrieben, agil und mit klarem Fokus auf Kundenbedürfnisse werden wir die Tankstelle zum „Place to be“ für alle Kunden unterwegs machen.
Du hast Lust, die Mobilitätswende zu gestalten und Teil einer kleinen, agilen Firma mit der Sicherheit einer etablierten Muttergesellschaft zu sein? Kundenorientierung und ein gutes Verständnis für Systemgastronomie zeichnen Dich aus.
- Führung und Anleitung externer Partner bei der gemeinsamen Entwicklung neuer Foodservice- und Coffeeshop-Konzepte – dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung, Prüfung und Implementierung folgender Inhalte:
- Erstellung von Menüs bzw. eines Produktportfolios mit Fokus auf bestmögliche Qualität und Kosten effizient
- Prüfung und Optimierung der Herstellungsabläufe, Lagerung und Beschaffung / Logistik
- Planung der Kapazitäten (Raum, Geräte) und Personalbedarf
- Markteinführung neuer Konzepte
- Fortlaufendes Monitoring und Optimierung der relevanten KPIs im Betrieb
- Vorbereitung von Schulungen und Einweisungen des Personals sowie Sicherstellung der Standards
- Führung von externen Dienstleistern
Erfahrung in der Konzeptionierung und Entwicklung von neuen Foodservice- und/oder Coffee-Konzepten:
- Erfahrung in der Planung für Personalbedarf und Kapazität an gastronomischen Standorten
- Sehr gutes Verständnis von Systemgastronomie / Casual Dining und den dahinter liegenden KPIs für Kosten und Profitabilität
- Erstellung, Analyse und Optimierung von Prozessen, um Potenziale zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zu identifizieren
- Hands-on-Mentalität – wir entwickeln (auch gemeinsam mit Partnern) vieles selbst und implementieren eigenständig an unseren Standorten
- Erfahrungen in der Produktentwicklung sind ein Plus
- Ausgeprägter Hang zu Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Arbeiten – unser Set-up erfordert eine starke Selbststarter-Mentalität
Dein Arbeitsplatz: moderne Arbeitsbedingungen; mitten im Herzen Hamburgs; gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; Kaffee, Wasser und Tee immer kostenlos; flexibles Arbeiten mit der Möglichkeit, im Homeoffice tätig zu werden.
Gehalt und Sozialleistungen: 13,5 Gehälter; Bezuschussung des Jobtickets und EGYM Wellpass; 30 Tage Jahresurlaub.
Konzeptentwickler (m/w/d) – Foodservice und Coffeeshop Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzeptentwickler (m/w/d) – Foodservice und Coffeeshop
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Foodservice- und Coffeeshop-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung von Konzepten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Foodservice-Sektor. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Konzeptentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Systemgastronomie präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du bereit bist, praktische Lösungen für Herausforderungen im Foodservice zu diskutieren. Sei proaktiv und bringe Ideen ein, wie du Prozesse optimieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzeptentwickler (m/w/d) – Foodservice und Coffeeshop
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Nemocampus GmbH und deren Muttergesellschaft Deutsche Tamoil GmbH. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Konzeptentwicklers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Systemgastronomie und der Entwicklung von Foodservice- und Coffeeshop-Konzepten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mobilitätswende und deine Hands-on-Mentalität darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung neuer Konzepte beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte der Nemocampus GmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen zur Entwicklung neuer Foodservice- und Coffeeshop-Konzepte passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konzeptentwicklung und Systemgastronomie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Bereitschaft, aktiv an der Umsetzung von Konzepten mitzuwirken. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen entwickelt und implementiert hast, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Frage nach den KPIs
Stelle Fragen zu den relevanten KPIs, die das Unternehmen verfolgt. Dies zeigt dein Interesse an der Wirtschaftlichkeit und deinem Verständnis für die Bedeutung von Kennzahlen in der Gastronomie.