Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team auf der interdisziplinären Kinderstation und koordiniere pflegerische Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist ein führendes Krankenhaus mit über 8.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderpflege und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin.
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m/w/d) für die interdisziplinäre operative Kinderstation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m/w/d) für die interdisziplinäre operative Kinderstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Bonn und seine interdisziplinäre operative Kinderstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und die Philosophie der Einrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine pflegerische Leitungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Bereich der Hochleistungsmedizin zu arbeiten. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m/w/d) für die interdisziplinäre operative Kinderstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden pflegerischen Stationsleitung wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die interdisziplinäre operative Kinderstation von Bedeutung sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Kenntnis über das Universitätsklinikum Bonn
Informiere dich über die Werte und die Mission des Universitätsklinikums Bonn. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle als stellvertretende pflegerische Stationsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Führung eines Teams verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.