Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)
Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst und überwachst Aufträge von Dienstleistern und Handwerkern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gebäudemanagement mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und erlebe eine positive Unternehmenskultur mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Gebäudemanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an Fördermittelprojekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gebäudemanagement

  • Wartungs- und Dienstleistungsverträge
  • Koordination und Überwachung von an Fremdfirmen vergebenen Aufträgen (Handwerker und Dienstleister)
  • Arbeitsschutz
  • Beschaffungswesen
  • Fördermittelprojekte (Beantragung, Abwicklung und Abrechnung)
  • Unterstützung des Geschäftsbereichs bei sonstigen anfallenden Tätigkeiten

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Reutlingen

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistent*innen und Mitarbeiter*innen im Gebäudemanagement. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Raum für Wachstum und Weiterbildung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Fördermittelprojekten mitzuwirken, was diese Position besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Aufträgen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fördermittelprojekten. Informiere dich über aktuelle Programme und deren Anforderungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Vertragsmanagement
Überwachung von Dienstleistungsverträgen
Arbeitsschutzkenntnisse
Beschaffungswesen
Erfahrung mit Fördermittelprojekten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen im Gebäudemanagement und in der Koordination von Aufträgen mit Fremdfirmen relevant sind.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position Koordination und Überwachung erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektabwicklung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Erwähne Kenntnisse im Arbeitsschutz: Falls du Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Sicherheitsstandards verstehst und einhalten kannst, was für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gebäudemanagement reizt. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung des Geschäftsbereichs und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Reutlingen vorbereitest

Kenntnis der Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Gebäudemanagements vertraut. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Wartungs- und Dienstleistungsverträge in der Vergangenheit erfolgreich verwaltet hast.

Erfahrung mit Koordination

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Aufträgen zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit Handwerkern und Dienstleistern kommuniziert hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Wissen über Arbeitsschutz

Informiere dich über die relevanten Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Fördermittelprojekte verstehen

Verstehe die Grundlagen der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich darzulegen und wie du zur erfolgreichen Abrechnung von Projekten beitragen kannst.

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)
Handwerkskammer Reutlingen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>