Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team auf unseren onkologischen Stationen und kümmere dich um die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Maximalversorgungszentrum in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem bedeutenden Bereich der Medizin und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen an, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unsere onkologischen Stationen suchen wir Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und bietet eine umfassende medizinische Versorgung.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR Karriere

Das Klinikum Oldenburg bietet als Maximalversorger in der Region nicht nur eine sichere und unbefristete Anstellung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit gefördert wird. Zudem zeichnet sich unser Klinikum durch eine moderne Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden aus, was die Arbeit in der Onkologie besonders spannend und erfüllend macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Station verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, um während des Gesprächs kompetent darüber sprechen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen

Medizinisches Fachwissen
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Vertrautheit mit onkologischen Behandlungen
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Stressresistenz
Kenntnisse in der Arzneimittelverabreichung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Oldenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Oldenburg. Informiere dich über die onkologischen Stationen, deren Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Medizinischen Fachangestellten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Onkologie oder in ähnlichen Bereichen und hebe deine Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR Karriere vorbereitest

Informiere dich über Onkologie

Da du dich für eine Position auf onkologischen Stationen bewirbst, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Onkologie und die damit verbundenen Behandlungen hast. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und gängige Therapien, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisnah denkst.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

In der Onkologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsatmosphäre und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch im medizinischen Bereich ist.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere onkologischen Stationen
Klinikum Oldenburg AöR Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>