Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025

Kitzingen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Industriekaufmann/-frau und unterstütze unser Team in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 85.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit großem Einfluss auf die Zukunft der Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Wirtschaft und Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2025 – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft!

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 85.000 Mitarbeiter in 23 Ländern.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere

LEONI bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau, die 2025 starten möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir persönliches Wachstum und Teamarbeit. Unsere globalen Standorte bieten zudem einzigartige Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Energie- und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von LEONI oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Berufsalltag eines Industriekaufmanns durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich über die Unternehmenskultur von LEONI informierst. Wenn du in der Lage bist, spezifische Aspekte des Unternehmens zu erwähnen, die dich ansprechen, wird das dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
IT-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme)
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LEONI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LEONI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Automobilindustrie darlegst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du bei LEONI arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über LEONI

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LEONI informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sowie deren Rolle in der Automobilindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Antworten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>