Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik
Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik

Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik

Leinfelden-Echterdingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektro- und Fördertechnik und koordiniere das Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Qualität und Teamgeist legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten in Deutschland mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen.

Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik Arbeitgeber: Köster GmbH Karriere

Als eines der führenden Bauunternehmen in Deutschland bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Elektro- und Fördertechnik. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Bei uns profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Zusammenhalt, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Sektor voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

Köster GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Projektleitung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um Projekte effizient zu managen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik

Projektmanagement
Fachkenntnisse in Elektro- und Fördertechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Risikomanagement
Kenntnisse in Bauvorschriften
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachprojektleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektro- und Fördertechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köster GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und langfristigen Beziehungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektro- und Fördertechnik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Fachprojektleiter wird von dir erwartet, dass du Teams leitest und Projekte koordinierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der erfolgreichen Umsetzung von Projekten zu sprechen.

Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik
Köster GmbH Karriere
K
  • Fachprojektleiter (m/w/d) Elektro- und Fördertechnik

    Leinfelden-Echterdingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • K

    Köster GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>