Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung
Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung

Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung

Alzey Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Dienstleistungen und koordiniere Projekte für eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiefragen und idealerweise Erfahrung in Projektmanagement oder Dienstleistungssteuerung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das echten Einfluss auf die Umwelt hat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Energiewendeunternehmen legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung, sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und schaffen langfristige Werte für unsere Kundinnen.

Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung Arbeitgeber: EWR Netz GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und dabei in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
E

Kontaktperson:

EWR Netz GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und deren Bedeutung für die Gesellschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Dienstleistungssteuerung und Energiewende beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und -umsetzung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dienstleistungssteuerung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungssteuerung beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Dienstleistungssteuerung
Budgetmanagement
Risikomanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Baubeauftragter. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Spezialisten für die Dienstleistungssteuerung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energieversorgung und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR Netz GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Energieversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Dienstleistungen gesteuert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position des Baubeauftragten vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Dienstleistungssteuerung sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung
EWR Netz GmbH Karriere
E
  • Baubeauftragter (m/w/d) als Spezialist für die Dienstleistungssteuerung

    Alzey
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • E

    EWR Netz GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>