Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unsere Energieanlagen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Energiequelle ist ein führendes Unternehmen in der erneuerbaren Energien Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Energie- oder Umwelttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft der Energieversorgung gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran! Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden sind wir ein dynamisches Unternehmen in der Erneuerbaren-Energien-Branche.
Standorte
Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Energiequelle GmbH Karriere
Kontaktperson:
Energiequelle GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie- und Photovoltaikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Technologien hast, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von Energiequelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebsführung und Technik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Teile deine Ideen, wie du zur Mission von Energiequelle beitragen kannst, und bringe Vorschläge ein, die deine Innovationskraft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Leitwarte Betriebsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energiequelle und deren Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker*in Leitwarte Betriebsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Energiewende engagierst und was dich an der Position bei Energiequelle besonders reizt. Gehe auf deine spezifischen Qualifikationen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energiequelle GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten der Betriebsführung von Energieanlagen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien und Prozessen zu beantworten, die in der Leitwarte relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet.